Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Wer wird vermisst?
Der 85 Jahre alte Herr Manfred Bolduan wird vermisst.
Er ist in Erfurt verschwunden.
Es passiert am Freitagmorgen um 6 Uhr.
Herr Bolduan verließ eine medizinische Einrichtung.
Sein genauer Aufenthaltsort ist nicht bekannt.

###Wie sieht Herr Bolduan aus?
Die Polizei sagt:

  • Er ist 85 Jahre alt.
  • Er ist etwa 1,60 Meter groß.
  • Er hat graues, dünnes Haar.
  • Er trug eine schwarze Jogginghose.
  • Er hat eine schwarze Tasche dabei.

###Wie kann Ihnen die Polizei helfen?
Die Polizei sucht mit Ihrer Hilfe.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.
So können Sie helfen:

  • Rufen Sie jede Polizeistelle an.
  • Oder melden Sie sich bei der Polizei Erfurt.
  • Nennen Sie die Nummer 0172765.

###Was bedeutet „orientierungslos“?
Orientierungslos heißt:
Eine Person findet den Weg nicht.
Sie weiß nicht, wo sie ist.
Oder wie sie nach Hause kommt.

###Warum ist Ihre Hilfe wichtig?
Wenn Herr Bolduan orientierungslos ist,
dann braucht er schnell Hilfe.
Jede kleine Information hilft der Polizei.
So finden sie Herrn Bolduan schnell.

###Was soll ich tun, wenn ich Herrn Bolduan sehe?
Bitte bleiben Sie ruhig.
Sprechen Sie ihn an, wenn möglich.
Rufen Sie sofort die Polizei an.
So helfen Sie Herrn Bolduan am besten. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 17:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Gemeinden besser auf vermisste, orientierungslose Senioren vorbereitet sein?
Mehr öffentlich zugängliche Notfallnummern und Schnelleinsatz-Teams
Mehr Senioren-freundliche Technologien zur Ortung im Alltag
Mehr Aufklärung und gemeinschaftliche Hilfsaktionen in Nachbarschaften
Strengere Regelungen für medizinische Einrichtungen bei Weglaufen von Patienten
Regelmäßige Sicherheitschecks und präventive Schulungen für Familienangehörige