Übersetzung in Einfache Sprache

Betrug mit Geld im Internet in Erfurt

Ein 67 Jahre alter Mann aus Erfurt wurde betrogen.
Er wollte sein Geld gut anlegen.
Anlegen heißt: Geld investieren, um mehr Geld zu bekommen.

Der Mann wurde Opfer eines Tricks im Internet.
Er verlor dabei über 81.000 Euro.


Wie passierte der Betrug?

Der Mann klickte auf einen Link im Internet.
Der Link führte zu einer falschen Webseite.
Diese Seite versprach viel Gewinn durch Geldanlagen.
Geldanlage bedeutet: Geld geben, um Gewinn zu machen.

Der Mann glaubte an das Angebot.
Er überwies mehrmals Geld auf Konten im Ausland.


Was passierte danach?

Die Betrüger versprachen noch mehr Gewinn.
Sie verlangten eine Steuer vor dem Gewinn.
Steuer ist Geld, das man dem Staat gibt.

Der Mann wurde misstrauisch.
Er fragte bei seiner Bank nach.
Die Bank warnte ihn vor dem Betrug.


Was hat der Mann gemacht?

Er ging zur Polizei.
Er meldete den Betrug.
So können andere Leute gewarnt werden.


Wichtige Tipps für Sie

  • Seien Sie vorsichtig bei unbekannten Angeboten im Internet.
  • Überweisen Sie kein Geld auf fremde Konten ohne Prüfung.
  • Fragen Sie Ihre Bank, wenn Sie unsicher sind.
  • Melden Sie Betrug sofort bei der Polizei.

Warum ist der Fall wichtig?

Der Betrug zeigt:
Internetbetrug kann sehr professionell sein.
Sie müssen deshalb gut aufpassen.

Wenn Sie unsicher sind, holen Sie sich Hilfe.
So schützen Sie Ihr Geld.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 07:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützten Sie sich persönlich vor betrügerischen Investitionsangeboten im Internet?
Ich ignoriere fast alle Online-Investmentangebote, um kein Risiko einzugehen
Ich prüfe jede Kapitalanlage gründlich, bevor ich Geld investiere
Ich verlasse mich auf Empfehlungen von Freunden oder Experten
Ich vertraue der Bank und frage dort immer vor einer Investition nach
Ich bin skeptisch, lasse mich aber manchmal von verlockenden Renditen blenden