Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert bei einem Verbrechen?

Ein Verbrechen ist eine schlimme Tat.
Zum Beispiel: Ein Überfall oder eine Entführung.
Die Polizei hilft, wenn etwas Schlimmes passiert.

Was ist bei diesem Fall passiert?

Am Samstag, den 19. April 2025, passiert etwas Schlimmes in Tübingen.
Eine Frau wurde entführt.
Sie war auf einem Supermarktparkplatz.
Plötzlich bedrohte jemand sie mit einem Messer.

Der Täter sperrte die Frau in den Kofferraum.
Der Kofferraum ist hinterer Raum im Auto.
Das Auto war ein schwarzer Audi A6 Avant.
Der Täter fuhr damit weg.

Gegen 14 Uhr konnte die Frau entkommen.
Sie ging zum Arzt und wurde untersucht.

Wie sieht der Täter aus?

Hier ist die Beschreibung:

  • Männlich, mittleren Alters
  • Größe: 175 bis 180 cm
  • Unauffällig gebaut
  • Dunkle Jacke mit Reißverschluss
  • Jeans, dunkle Wollmütze
  • Trug einen hellgrauen Rucksack

Der Täter wurde in dem schwarzen Auto gesehen.
Das Auto hatte ein Nummernschild aus Tübingen.

Was bittet die Polizei?

Die Polizei fragt:

  • Kennen Sie den Mann?
  • Haben Sie den Mann gesehen?
  • Haben Sie das Auto gesehen?
  • Waren Sie bei der Heinlenstraße?

Was macht die Polizei jetzt?

Die Polizei hat ein Bild vom Täter gezeigt.
Dieses Bild nennt man Phantombild.
Das ist eine Zeichnung vom Täter,
macht man auf Basis von Zeugen.

Sie bitten die Leute:

  • Geben Sie Hinweise an die Polizei.
  • Sagen Sie, was Sie gesehen haben.

Wie können Sie die Polizei erreichen?

Sie können die Polizei anrufen:
Telefon: 07071/972-1400

Weitere Informationen

Auf der Webseite der Polizei gibt es mehr Hinweise.
Hier finden Sie das Phantombild:
Link zur Fahndungsseite

Warum ist die Zusammenarbeit wichtig?

Die Polizei möchte den Täter schnell fassen.
Dafür braucht sie Hinweise von Ihnen.
Bitte rufen Sie sofort die Polizei an.

Was sollten Sie bei Hinweisen tun?

Erzählen Sie alles, was Sie wissen.
Tun Sie nichts selbst.
Warten Sie auf die Polizei.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 09:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sollte die Gesellschaft drastischer gegen Täter vorgehen oder mehr auf Prävention setzen? Wie kann man Entführungen künftig wirksamer verhindern?
Mit härteren Strafen abschrecken, auch bei kleinen Vergehen.
Frühzeitige soziale Programme und mehr Präventionsarbeit in Brennpunkten.
Bürgerüberwachung und Meldepflichten verschärfen, um schneller reagieren zu können.
Mehr Überwachung auf Parkplätzen und in öffentlichen Bereichen.
Genau hinsehen: Wen kennt man am ehesten als Tatverdächtigen?