Emotionale Bootstaufe in Lehrte: Ein bewegendes Gedenken

Unter Anwesenheit von Feuerwehr und Bürgern wurde das neue Rettungsboot 'André' zu Ehren des verstorbenen Kameraden in einer feierlichen Zeremonie getauft.

Emotionale Bootstaufe in Lehrte

Am Mittwoch, dem 4. September 2024, fand in den Räumlichkeiten der Stadtfeuerwehr Lehrte eine besondere Bootstaufe statt. Rund 100 Mitglieder und Unterstützer der Tauchergruppe sowie zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Frank Prüße und Stadtbrandmeister Hendrik Voges, waren zusammengekommen, um dieser emotionalen Zeremonie beizuwohnen.

Namensgebung mit Bedeutung

Das neue Rettungsboot vom Typ 2 wurde auf den Namen "André" getauft, um dem verstorbenen Feuerwehrkameraden André Friedrichs zu gedenken. Uwe Bee, ehemaliger Erster Stadtrat und Taufpate, erklärte den emotionalen Hintergrund der Namenswahl. Friedrichs, der am 4. September 2023 bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam, war ein leidenschaftlicher Feuerwehrtaucher und engagierte sich stets für das Retten von Menschenleben.

Tradition und Humor

Dieter Koch, Leiter der Tauchergruppe, führte die Gäste in die Zeremonie ein und betonte die Tradition, Booten Namen zu geben. Mit einem Augenzwinkern wies er darauf hin, dass der Titel "Das Boot" für das Rettungsboot unpassend sei, da es nicht wie ein U-Boot agieren solle.

Ein Moment des Gedenkens

Die Taufe war nicht nur ein freudiges Ereignis, sondern auch ein Moment des Gedenkens. Gäste applaudierten stehend, während ein emotionaler Rückblick auf das Leben von André Friedrichs gehalten wurde. Als besondere Geste wurde ein Foto von ihm auf dem nun nach ihm benannten Rettungsboot platziert.

Feierlicher Abschluss

Zum Abschluss der Zeremonie lud Dieter Koch die Anwesenden ein, den Abend in kameradschaftlicher Runde ausklingen zu lassen. Die Tauchergruppe Lehrte verabschiedete sich mit dem traditionellen Wunsch: "Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel."

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.