Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei-Einsätze im Landkreis Aurich

Am Wochenende gab es mehrere Polizeieinsätze.

Die Polizei Aurich/Wittmund berichtet darüber.

Es passierte in Norden, Aurich und Hage.


Gebäudeschmiererei in Norden

In der Straße Am Schlicktief wurde ein Haus beschmiert.

Unbekannte haben das Gebäude mit Farbe beschmutzt.

Die Polizei sucht Zeugen.

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie bitte an:

  • Telefon: 04931 9210

Auffälliges Fahrzeug in Aurich

In der Auricher Innenstadt sah man einen dunklen Seat Cupra.

Zwei Männer stiegen am Montag um 12 Uhr aus.

Sie gingen dann in Richtung Südbrookmerland.

Die Polizei bittet um Hinweise.

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich:

  • Telefon: 04941 606215

Tödliches Badeunglück in Hage

Ein 71-Jähriger hatte einen Unfall im Schwimmbad.

Er bekam ein gesundheitliches Problem beim Schwimmen.

Eine Rettungsschwimmerin und Gäste holten ihn aus dem Wasser.

Trotz Reanimation starb der Mann noch dort.

Die Polizei ermittelt den Vorfall.


Warum sind diese Ereignisse wichtig?

  • Polizei braucht Ihre Hilfe.
  • Ihre Hinweise helfen bei Aufklärung.
  • In Notfällen zählt schnelle Hilfe.
  • Achten Sie auf andere Menschen.
  • Zeigen Sie Zivilcourage – helfen Sie.

Mehr Informationen

Die Polizei Aurich/Wittmund beantwortet Ihre Fragen.

Sie können sich auch melden, um Tipps zu bekommen.

Danke, dass Sie aufmerksam sind!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen Zivilcourage und Aufmerksamkeit, wenn Sie im Alltag ungewöhnliche Vorfälle beobachten?
Unbedingt – Nur durch Engagement wird unsere Gemeinschaft sicherer
Kommt drauf an – Ich helfe nur bei klaren Notfällen
Eher skeptisch – Ich mische mich ungern ein, Risiko ist mir zu groß
Unwichtig – Polizei und Behörden sind dafür verantwortlich
Ich habe eigene Erfahrungen und setze mich deshalb gezielt ein