Übersetzung in Einfache Sprache

Einsatz der Bundespolizei am Karlsplatz in München

Am Donnerstag, den 9. Oktober, gab es einen Einsatz der Bundespolizei.
Am Karlsplatz in München wurde eine Frau kontrolliert.

Die Frau ist 59 Jahre alt und hat keinen festen Wohnsitz.
Sie fuhr ohne Fahrschein in einer S-Bahn.

Was passierte genau?

Um 11:30 Uhr rief die Leitstelle die Bundespolizei an.
Die Frau konnte keinen gültigen Fahrschein zeigen.
Eine Polizeistreife fuhr zum Karlsplatz.
Die Frau versuchte, vor der Kontrolle wegzulaufen.
Das Sicherheitspersonal der Deutschen Bahn hielt sie fest.

Ein Sicherheitsmitarbeiter wurde dabei leicht verletzt.
Die Frau kratzte ihn am Arm.

Falsche Anschuldigungen der Frau

Die Frau sagte, Bahnmitarbeiter hätten sie geschlagen.
Sie sagte auch, sie seien unsittlich gewesen.
Diese Vorwürfe waren nicht richtig.
Zeugen und Videos zeigten die Wahrheit.

Was bedeutet „Erschleichen von Leistungen“?

Das heißt:
Man benutzt eine Leistung, ohne zu bezahlen.
Zum Beispiel: Bahnfahren ohne Ticket.
Das ist in Deutschland eine Straftat.

Weitere Schritte nach dem Einsatz

Die Frau ist deutsche Staatsbürgerin.
Sie hat keinen festen Wohnsitz.
Sie wollte niemanden angeben, der Post empfangen darf.

Die Staatsanwaltschaft schickte sie zum Haftrichter.
Die Polizei begann mehrere Ermittlungen:

  • Körperverletzung
  • Erschleichen von Leistungen
  • Falsche Verdächtigung

Die Frau war vorher nicht bei der Polizei bekannt.

Aufgaben der Bundespolizei München

Die Bundespolizei passt auf die S-Bahn in München auf.
Sie arbeitet auf 210 Haltestellen und 440 Kilometern Strecke.

Dazu gehören:

  • Große Bahnhöfe in Bayern
  • Die Stadt München
  • Diese Landkreise:
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Fürstenfeldbruck
    • Landsberg am Lech
    • Starnberg

Wichtige Dienststellen

  • Hauptwache: Denisstraße 1, nahe Ostbahnhof
  • Revier: Ostbahnhof
  • Weitere Büros: Hauptbahnhof, Pasing, Freising

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Bundespolizei:
www.bundespolizei.de

Kontakt zur Bundespolizeidirektion München

Wenn Sie Fragen haben, können Sie die Bundespolizeidirektion München kontaktieren.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Behörden mit Vorwürfen von Obdachlosen bei Kontrolleinsätzen in öffentlichen Verkehrsmitteln umgehen?
Streng durchgreifen und keine Nachsicht bei Falschangaben zeigen
Mehr Unterstützung und Sozialarbeit statt hartem Polizeieinsatz
Jede Beschuldigung gründlich und transparent prüfen
Kontrollen reduzieren, um Konflikte zu vermeiden