Übersetzung in Einfache Sprache

Einbrüche in Nordhäuser Sportlerheime

In den letzten Tagen gab es Einbrüche in Nordhausen.
Zwei Sportlerheime sind betroffen.

Unbekannte Einbrecher sind in die Häuser eingedrungen.
Sie stahlen elektronische Geräte.

Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Sie sucht Zeugen, die etwas gesehen haben.

Wo passierten die Einbrüche?

Das erste Sportlerheim steht in Krimderode.
Der Einbruch war zwischen Montag, 1. Oktober, 1 Uhr,
und Mittwoch, 7 Uhr.

Die Täter kamen unbemerkt in das Gebäude.
Dann stahlen sie elektrische Geräte.

Das zweite Sportlerheim steht in Sundhausen.
Hier passierte der Einbruch zwischen Sonntag, 28. September, 13 Uhr,
und Dienstag, 7. Oktober, 16:50 Uhr.

Die Einbrecher nahmen ebenfalls Geräte mit.
Der Wert der gestohlenen Sachen liegt bei mehreren hundert Euro.

Was macht die Polizei?

Die Polizei hat Ermittlungen gestartet.
Sie untersucht beide Einbrüche genau.

Bei diesen Einbrüchen spricht man von
„besonders schwerem Diebstahl“.

Besonders schwerer Diebstahl bedeutet:

  • Die Diebe brechen in ein Haus oder Zimmer ein.
  • Dort stehlen sie Sachen.
  • Die Strafe ist dann höher als beim einfachen Diebstahl.

Wie können Sie helfen?

Die Polizei sucht Menschen mit Hinweisen.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie:

  • Verdächtige Personen gesehen haben.
  • Etwas Ungewöhnliches bemerkt haben.

Sie können die Polizei so erreichen:

  • Für Krimderode ist die Aktennummer 0262027.
  • Für Sundhausen ist die Aktennummer 0262030.
  • Telefon: 03631 / 960.

Die Polizei bittet alle:

  • Seien Sie wachsam!
  • Melden Sie sofort verdächtige Dinge.

So helfen Sie, weitere Einbrüche zu verhindern.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Sportvereine effektiv ihre Vereinsheime vor Einbruch und Diebstahl schützen?
Rund-um-die-Uhr Sicherheitsdienste engagieren – Sicherheit geht vor!
Modernste Alarm- und Videotechnik installieren, um Täter abzuschrecken.
Mehr Beteiligung der community: Nachbarschaftswache und erhöhte Achtsamkeit.
Verzicht auf teure Geräte vor Ort und stattdessen sichere Lagerung außerhalb.
Meiner Meinung nach sind manche Clubs selbst schuld, wenn sie keine guten Schutzmaßnahmen treffen.