Übersetzung in Einfache Sprache

Zwei Einbrüche in Klein Berßen in einer Nacht

In der Nacht zum Freitag gab es zwei Einbrüche.
Das sagt die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim.

Zwischen 0 Uhr und 9 Uhr brachen Fremde in einen Schuppen ein.
Der Schuppen steht in der Straße Dorfring.
Die Diebe stahlen Werkzeuge.
Außerdem kappten sie eine Außenlampe.
Der Schaden ist etwa 2.000 Euro groß.

Noch ein Einbruch in der gleichen Nacht

In der Nacht gab es einen zweiten Einbruch.
Dieser war in der Mühlenstraße.
Die Täter öffneten gewaltsam ein Gartentor.
So kamen Sie auf ein Grundstück.
Aber die Polizei sagt: Dort wurde nichts gestohlen.

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei in Sögel fragt Sie um Hilfe.
Haben Sie in der Nähe vom Dorfring oder Mühlenstraße etwas Verdächtiges gesehen?

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.
Auch kleine Hinweise können wichtig sein.

Sie können die Polizei so erreichen:
Telefon: 05952 / 93450

Polizei auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar

Wenn die Polizei nicht im Dienst ist, wenden Sie sich bitte an die örtliche Polizeistation.
Dort können Sie auch außerhalb der Geschäftszeiten anrufen.

Wie sicher ist Klein Berßen?

Diese Einbrüche machen Sorgen.
Die Polizei fragt: Wie sicher ist Klein Berßen?
Bitte passen Sie auf.
Wenn Ihnen etwas seltsam vorkommt, informieren Sie sofort die Polizei.

Die Polizei ermittelt weiter

Die Ermittlungen laufen noch.
Die Polizei informiert Sie, wenn es neue Neuigkeiten gibt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 1. Nov um 10:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollen Gemeinden wie Klein Berßen effektiv gegen wiederholte Einbrüche vorgehen?
Mehr Polizeipräsenz rund um die Uhr – nur so fühlen sich Bürger sicher
Videoüberwachung an jedem Haus und in Straßenzügen installieren
Nachbarschaftsnetzwerke stärken und Bürger zu wachsamem Verhalten motivieren
Eigenschutz durch private Sicherheitsdienste und Alarmanlagen erhöhen
Nicht zu viel Aufhebens machen – Einbrüche gehören leider zum Risiko