Übersetzung in Einfache Sprache

Einbrüche in Hamm: Die Polizei informiert

In der Woche vom 27. Oktober bis 2. November 2025 gab es vier Einbrüche in Hamm.
Dazu kamen drei versuchte Einbrüche.
Das sagt die Polizei im aktuellen "Wohnungseinbruchradar".

Was ist das Wohnungseinbruchradar?

Das Radar zeigt Zahlen zu Einbrüchen.
So wissen Sie, wie sicher es vor Ort ist.
Vier Einbrüche und drei Versuche in einer Woche zeigen:
Prävention ist sehr wichtig.

Wie können Sie helfen?

Die Polizei bittet Sie, aufmerksam zu sein.
Wenn Sie etwas Verdächtiges sehen, rufen Sie sofort an.
Die Nummer ist 110.

Notruf 110 bedeutet:
Das ist die Nummer für schnelle Hilfe von der Polizei.

Wie schützen Sie Ihr Zuhause?

Die Polizei empfiehlt Sicherheitstechnik.
Zum Beispiel:

  • Verstärkte Haustüren
  • Stabile Fensterbeschläge
  • Bewegungsmelder

Diese Technik macht es Einbrechern schwerer.
So sind Sie besser geschützt.

Kostenlose Beratung von der Polizei Hamm

Die Polizei hilft Ihnen gern.
Sie können kostenlos einen Termin machen.
Dafür schreiben Sie eine E-Mail.
Die Polizei erklärt, wie Sie Ihr Zuhause sicher machen.

Wichtig in Kürze

  • Vier Einbrüche in einer Woche
  • Drei versuchte Einbrüche
  • Kostenlose Beratung von der Polizei
  • Sofort den Notruf 110 wählen bei Verdacht

Mit dem Wohnungseinbruchradar informiert die Polizei besser.
Bleiben Sie wachsam und schützen Sie Ihr Zuhause.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 09:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner in Hamm am besten auf die steigende Einbruchszahl reagieren?
Sicherheitsmaßnahmen wie Bewegungsmelder und verstärkte Türen einbauen
Unbekannte Personen sofort der Polizei melden, auch bei kleinsten Zweifel
Auf die kostenlose Beratung der Polizei setzen und Wohnungen besser schützen
Nachbarschaftswachen gründen und gemeinsam für Sicherheit sorgen
Die Zahlen ignorieren, weil Einbrüche überall passieren