Übersetzung in Einfache Sprache

Einbrüche in Hamm: Was Sie wissen sollten

In der Woche vom 20. bis 26. Oktober 2025 gab es viele Einbrüche in Hamm.

Die Polizei sprach von:

  • 6 Einbrüchen, die passiert sind.
  • 4 Einbrüchen, die versucht wurden.

Diese Zahlen sind aus dem Wohnungseinbruchsradar der Polizei Hamm.

Wohnungseinbruchsradar
Das ist eine Übersicht von der Polizei.
Sie zeigt, wie viele Einbrüche es gibt.

Mehr Einbrüche in Hamm

In einer Woche gab es 10 Einbruchs-Fälle.

Die Polizei sagt: Sie sollen aufmerksam sein.

Bitte rufen Sie die 110 an, wenn Sie etwas Verdächtiges sehen.

Eine aufmerksame Nachbarschaft hilft, Einbrüche zu verhindern.

So schützen Sie sich gut

Die Polizei gibt Ihnen Tipps:

  • Machen Sie Ihre Türen und Fenster sicher.
  • Nutzen Sie gute Schlösser und Alarmanlagen.
  • Lassen Sie sich von der Polizei beraten.

Die Polizei bietet eine kostenlose Beratung an.

Sie hilft Ihnen, Ihr Zuhause besser zu schützen.

Termin für Beratung

Sie können einen Termin per E-Mail vereinbaren.

So können Experten Schwachstellen bei Ihnen zu Hause finden.

Was tun, wenn Sie etwas Verdächtiges sehen?

  • Rufen Sie sofort die 110 an.
  • Sagen Sie Ihren Nachbarn Bescheid.
  • Prüfen Sie regelmäßig Ihre Sicherheitsmaßnahmen.

Gemeinsam gegen Einbruchskriminalität

Einbruchsschutz funktioniert nur mit Ihrer Hilfe.

Bleiben Sie wachsam und schützen Sie sich und Ihre Nachbarn.

Gemeinsam können wir Einbrüche verhindern.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 06:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützen Sie Ihr Zuhause gegen Einbruchskriminalität – setzen Sie eher auf Technik, Nachbarschaftshilfe oder hoffen Sie auf das Glück?
Ich vertraue auf moderne Sicherheitstechnik wie Alarmanlagen und smarte Schlösser.
Unsere Nachbarschaft hat eine aktive Initiative, wir achten gemeinsam auf verdächtige Aktivitäten.
Ich schaue, dass Fenster und Türen sicher sind, vermeide aber große Investitionen.
Ich glaube, echte Einbruchsprävention ist schwierig, da Kriminelle immer neue Methoden finden.
Hoffnung ist mein bester Schutz – ich hoffe, mein Zuhause bleibt unversehrt.