Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist passiert?

In Erfurt gab es in der Nacht zwei Einbrüche.
Zwei Geschäfte wurden gestohlen.

Die Polizei sagt:
Unbekannte Täter haben zugeschlagen.
Sie haben in ein Restaurant und ein Bekleidungsgeschäft eingebrochen.

Was passierte im Restaurant?

Die Täter brachen das Fenster auf.
Sie gingen hinein.
Sie nahmen einen Laptop.
Und eine Kasse mit 1.300 Euro.

Was passierte im Bekleidungsgeschäft?

Auch hier brachen die Täter ein.
Sie öffneten das Tor gewaltsam.
Sie stahlen eine weitere Kasse.

Wie hoch ist der Schaden?

Der Schaden ist groß.
Er kostet mehr als 1.000 Euro.
Neben den gestohlenen Sachen gibt es noch mehr.
Fenster und Türen sind kaputt.

Was macht die Polizei?

Schnell waren Einsatzkräfte da.
Sie sichern Spuren.
Sie ermitteln sofort.
Es ist ein schwerer Diebstahl.

Wie geht es weiter?

Die Polizei sucht die Täter.
Sie arbeitet an den Hinweisen.
Die Ermittlungen dauern an.

Was bedeutet "besonders schwerer Fall des Diebstahls"?

Das ist ein Diebstahl, mit besonderen Problemen.
Zum Beispiel bei Einbrüchen in Geschäfte.
Das macht den Fall schlimmer.
Das Gericht kann härter bestrafen.

Was können Sie tun?

Die Polizei bittet alle um Hilfe.
Wenn Sie etwas wissen, sagen Sie es.
Ihre Hinweise können helfen.

Weitere Infos

Die Polizei wird noch mehr erklären.
Sie bittet um Ihre Unterstützung.
Gemeinsam können wir helfen, die Täter zu finden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 12:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sicherheit für die Innenstadt – Wie sollte Erfurt gegen immer professionellere Einbrecher vorgehen?
Mit schärferen Überwachungskameras und Alarmanlagen
Mehr Polizeipräsenz und patrouillierende Einsatzkräfte
Aufklärungskampagnen in der Bevölkerung
Bessere Sicherung der Geschäfts- und Wohnräume
Legalisierung von Selbstverteidigungswaffen für Ladenbesitzer