Übersetzung in Einfache Sprache

Zwei Einbrüche in Delmenhorst

Am Freitag, 14. November 2025, gab es zwei Einbrüche.
Die Einbrüche waren in der Max-von-Laue-Straße.
Betroffen sind zwei Einfamilienhäuser. Einfamilienhäuser sind Häuser für eine Familie.

Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Hinweise sind wichtige Informationen von Menschen.
Sie helfen der Polizei, die Täter zu finden.

Die Einbrecher haben die Fenster aufgebrochen.
So kamen sie in die Häuser hinein.

Was ist passiert?

Die Einbrüche waren am Freitag von 7:30 Uhr bis 16:45 Uhr.
Die Einbrecher haben die Häuser durchsucht.
Sie haben etwas gestohlen. Gestohlen heißt: etwas genommen, ohne zu fragen.

Die Polizei sagt nicht, was genau gestohlen wurde.

Was kann die Polizei helfen?

Die Polizei sucht Menschen, die etwas gesehen haben.
Zum Beispiel:

  • Verdächtige Personen
  • Unbekannte Autos
  • Ungewöhnliche Dinge in der Nähe der Straße

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.

Wie bleiben Sie sicher?

So können Sie Ihr Haus schützen:

  • Türen und Fenster immer gut schließen
  • Aufmerksame Nachbarn helfen, Einbrecher zu erkennen
  • Bei verdächtigen Dingen sofort die Polizei anrufen

Was heißt "Tatobjekt"?

Tatobjekt ist ein schweres Wort.
Es bedeutet: Das Haus, in dem etwas Schlechtes passiert ist.
Hier sind die Tatobjekte die Einfamilienhäuser.

Sie können helfen!

Wenn Sie Hinweise haben, rufen Sie bitte an:
Polizei Delmenhorst
Telefon: 04221-15590
Jede Information ist wichtig. Auch kleine Details können helfen.

Was macht die Polizei jetzt?

Die Polizei arbeitet hart.
Sie will die Einbrecher finden und bestrafen.
Die Hilfe von Ihnen ist sehr wichtig dafür.

Wenn es neue Informationen gibt, sagt die Polizei Bescheid.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner nach wiederholten Einbrüchen in ihrer Nachbarschaft am besten reagieren?
Mehr Überwachungskameras und Alarmanlagen installieren – Sicherheit vor Privatsphäre!
Wachsam bleiben und Nachbarschaftsnetzwerke stärken – Gemeinsam gegen Einbrecher!
Verwenden Sie abschreckende Maßnahmen wie Bewegungsmelder oder Hunde – Zeigt keine Schwäche!
Mehr Polizei-Präsenz fordern und regelmäßige Streifen verlangen – Staatliche Sicherheit ist Pflicht!
Keine Panik und die Dinge normal lassen – Nicht jede Meldung ist ein Grund zur Angst!