Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruchsversuch in Nordhausen

Zwischen Samstagmittag und Montagmorgen passierte etwas in Nordhausen.
Unbekannte Menschen versuchten, in einen Gartenbaubetrieb einzubrechen.

Sie beschädigten einen Drahtzaun.
Dabei schnitten sie einen Spanndraht durch.
So kamen sie auf das Gelände.

Im Gartenbaubetrieb suchten sie viele Schränke durch.
Trotzdem nahmen sie nichts mit.
Sie fanden keine wertvollen Sachen.

Der Gartenbaubetrieb hat jetzt Schaden.
Der Schaden kostet mehrere hundert Euro.
Der Zaun und der Draht müssen repariert werden.

Wie liefen die Taten ab?

Die Täter hatten einen Plan.
Sie drückten den Zaun nach unten.
So konnten sie hindurchgehen.
Dann schnitten sie den Draht durch.

Die Einbrecher suchten überall im Betrieb.
Sie wollten etwas Wertvolles finden.
Doch sie fanden nichts.

Der Schaden ist ärgerlich für den Betrieb.
Die Reparatur kostet Zeit und Geld.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei Nordhausen ermittelt jetzt.
Sie sucht Menschen, die etwas gesehen haben.

Wenn Sie etwas Verdächtiges sahen, melden Sie sich bitte!
Das Tatzeitfenster war von Samstag 15 Uhr bis Montag 6:30 Uhr.
Der Ort: Tannenstraße in Nordhausen.

Die Polizei hat eine Aktennummer: 0272348.
Sie können sich mit dieser Nummer bei der Polizei melden.

Was bedeutet "Sachschaden"?

Sachschaden heißt:
Ein Gegenstand wurde kaputt gemacht.
Das führt zu Kosten und Problemen.
Zum Beispiel ein kaputter Zaun oder Draht.

Mehr Informationen

Mehr Infos finden Sie auf der Polizei-Webseite.
Hier ist die Originalmeldung:
Originalmeldung der Landespolizeiinspektion Nordhausen

Die Polizei informiert wieder, wenn es Neuigkeiten gibt.
Ihre Hinweise können helfen, den Fall zu klären.
Bitte helfen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Betriebe am besten auf Einbruchsversuche reagieren, wenn trotz gezielter Durchsuchung keine Beute gemacht wird?
Höhere Investitionen in Sicherheitstechnik – lieber einmal richtig absichern!
Mehr öffentlichkeitswirksame Präventionsarbeit, um Einbrecher abzuschrecken.
Das bestehende Sicherheitsniveau reicht – der Schaden gehört leider zum Risiko.
Stärkere Zusammenarbeit mit Nachbarn und Polizei zur schnellen Reaktion.
Direkte Vergeltungsmaßnahmen? Lieber nicht, aber die Zeit für härtere Strafen ist reif!