Übersetzung in Einfache Sprache

Versuchter Einbruch in Alt-Hürth

Am Dienstag, dem 4. November, versuchte jemand einzubrechen.
Das Haus steht an der Kendenicher Straße in Alt-Hürth.
Die Polizei sucht jetzt nach dem mutmaßlichen Täter.

Was passierte genau?

Gegen 13:20 Uhr war ein Mann beim Haus.
Er war etwa 165 bis 170 cm groß.
Der Mann trug:

  • eine Jacke
  • eine schwarze Hose
  • eine Kappe
  • eine Bauchtasche

Er versuchte, ein Fenster aufzuhebeln.
Hebeln bedeutet: Mit einem Werkzeug eine Tür oder ein Fenster öffnen.
Eine Zeugin sah den Mann und rief die Polizei.
Der Mann rannte schnell weg, über den Garten.

Was fand die Polizei?

Nach ihrem Eintreffen entdeckten die Polizisten Hebelspuren.
Hebelspuren sind Beschädigungen an Fenstern oder Türen.
Sie zeigen, dass jemand versucht hat einzubrechen.
Die Polizei nahm eine Anzeige auf.

Die Polizei bittet um Hilfe

Das Kriminalkommissariat ermittelt jetzt.
Die Polizei braucht Ihre Hilfe.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas gesehen haben.
Das gilt besonders, wenn Sie am 4. November bei der Kendenicher Straße waren.

So können Sie helfen

Wenn Sie jemanden Verdächtiges sehen, rufen Sie die Polizei an.
Die Notrufnummer ist: 110.
Sagen Sie möglichst genau:

  • Wie sieht die Person aus?
  • Was macht sie?
  • Wo genau ist sie?

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Aufmerksame Nachbarn helfen, Einbrüche zu verhindern.
Jede Beobachtung kann wichtige Hinweise geben.
So kann die Polizei den Täter finden.

Die Polizei Rhein-Erft-Kreis bedankt sich für Ihre Unterstützung.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Nachbarn am besten reagieren, wenn sie einen Einbruchversuch bemerken?
Sofort die Polizei alarmieren und Details möglichst genau schildern
Eigenständig eingreifen und den Täter festhalten
Durch Fenster oder Tür schreien, um den Täter zu verscheuchen
Auf keinen Fall eingreifen, sondern sich selbst in Sicherheit bringen
Dokumentieren und später der Polizei melden