Übersetzung in Einfache Sprache

Was passierte in Köln?

In der Nacht vom 4. auf den 5. Mai 2025 gab es einen Einbruch in Köln-Merheim.

Die Täter wollten in eine Bank und einen Supermarkt.

Sie arbeiteten auf dem Dach der Gebäude.

Sie krochen durch Zwischendecken bis hinein in die Gebäude.

Zwei wichtige Orte waren betroffen:

  • Bankfiliale
  • Supermarkt nebenan

Was ist eine Zwischendecke?

Eine Zwischendecke ist eine zweite Decke im Raum.
Sie hängt unter der echten Decke.
Sie versteckt technische Geräte oder sorgt für Ruhe.

Wie machen die Täter den Einbruch?

Sie arbeiteten auf dem Dach.
Dann schlichen sie sich durch die Zwischendecken.
Sie kamen in den Tresorraum der Bank.

Nach dem Einbruch wurde eine Öffnung entdeckt.

Aber die Täter stahlen nichts.

Sie sollen gestört worden sein.

Sie flüchteten schnell.

Sie liefen hinter den Gebäuden weg.

Was möchte die Polizei?

Die Polizei fragt die Menschen in Köln.

Sie sucht Hinweise.

Wichtig sind Beobachtungen zwischen 22 Uhr und 11 Uhr.

Sie möchte wissen:

  • Haben Sie verdächtige Fahrzeuge gesehen?
  • Haben Sie Menschen in der Nähe entdeckt?
  • Haben Sie merkwürdige Geräusche vom Dach gehört?

Wie können Sie helfen?

Wenn Sie etwas Ungewöhnliches bemerken, sagen Sie es der Polizei.

Jeder Hinweis ist wichtig.

Sie können die Polizei anrufen oder schreiben.

Kontakt:

Kriminalkommissariat 71 Köln
Telefon: 0221/229-0
E-Mail: pressestelle@koeln.polizei.nrw

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Die Polizei braucht die Hinweise der Menschen.

Auch kleine Beobachtungen können helfen.

Die Polizei arbeitet weiter an den Ermittlungen.

Sie informiert die Öffentlichkeit, wenn es neue Erkenntnisse gibt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 08:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Gewährleisten Einbruchsversuche in der Nacht unsere Sicherheit? Was ist deiner Meinung nach die größte Schwachstelle bei solchen Überfällen?
Leicht zugängliche Dächer und Zwischendecken stehen im Fokus – wie sollte man den Schutz verbessern?
Der Faktor Überraschung: Täter werden durch unbekannte Taktiken immer kreativer – wie kann die Polizei besser reagieren?
Technische Überwachungssysteme sind oft eine Schutzlücke – reicht eine einfache Überwachung aus, um Einbrüche zu verhindern?
Mithilfe der Bevölkerung: Jeder Hinweis zählt – wie aufmerksam sind wir wirklich bei verdächtigen Beobachtungen?