Übersetzung in Einfache Sprache

Versuchter Einbruch in Haren

Zwischen dem 8. und 11. September 2025
versuchte jemand, in ein Haus einzubrechen.
Das Haus steht an der Straße Husberg in Haren.

Die Täter wollten durch ein Fenster einsteigen.
Das Fenster ist auf der Rückseite vom Haus.

Der Einbruchsversuch war nicht erfolgreich.
Die Täter kamen nicht ins Haus.
Die Bewohner blieben gesund und sicher.

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe

Wenn Sie in dieser Zeit etwas gesehen haben,
dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Gesucht werden:

  • Verdächtige Personen
  • Verdächtige Fahrzeuge

Jede kleine Beobachtung ist wichtig.
Sie kann helfen, die Täter zu finden.

Was ist genau passiert?

Die Täter haben versucht, das Fenster zu öffnen.
Es hat aber nicht geklappt.
Kein Schaden, kein Diebstahl am Haus.

So verhalten Sie sich bei Verdacht

  • Merken Sie sich das Autokennzeichen.
  • Notieren Sie Uhrzeit und Ort.
  • Beschreiben Sie die Personen oder Fahrzeuge.
  • Rufen Sie sofort die Polizei an.

Auch nachts oder am Wochenende kommt die Polizei.
Sie können immer die zuständige Polizeistation anrufen.

Ihre Sicherheit ist wichtig

Die Polizei möchte, dass Sie aufmerksam sind.
Melden Sie bitte alles, was Ihnen komisch vorkommt.
So helfen Sie mit, die Region sicher zu machen.

Bei Fragen oder Hinweisen:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Sie erreichen sie telefonisch oder persönlich.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Nachbarn in Ihrer Meinung nach bei einem Einbruchsversuch am besten reagieren?
Unmittelbar die Polizei rufen und nicht eingreifen
Selbst versuchen, den oder die Täter zu stellen
Sich Notizen zu Fahrzeugen oder Personen machen und melden
Gar nicht eingreifen, um die eigene Sicherheit zu schützen
Direkt Nachbarschaftswache oder private Sicherheitsdienste informieren