Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Polizei?

In Ganderkesee gab es in der Nacht vom 11. auf den 12. Mai 2025 Einbruchsversuche.

Die Polizei möchte wissen, was passiert ist.

Sie bittet die Menschen um Hilfe.

Es gibt drei Orte, an denen die Täter versuchten, einzubrechen.

Die Einbruchsversuche

Die Täter wollten zuerst in eine Dusche.

Das ist ein Sanitärhaus.

Es steht in der Bergedorfer Straße.

Die Türen und Fenster hielten stand.

Der Einbruch klappte nicht.

Ein weiterer Täter versuchte, in ein Café zu kommen.

Das Café ist in der Mühlenstraße.

Er fand keine Wertgegenstände.

Es gibt keine Hinweise auf Diebesgut.

Der dritte Ort ist eine Hilfsorganisation in der Straße "Ring".

Hier stahlen die Täter etwas Geld.

Sie nahmen Geld aus einer Spendenbox.

Was sagt die Polizei?

Die Polizei bittet um Hilfe.

Wenn Sie zwischen 18:00 Uhr am 11. Mai und 04:00 Uhr am 12. Mai verdächtige Dinge gesehen haben, rufen Sie an.

Besonders, wenn Sie ungewöhnliche Sachen oder Personen bemerkt haben.

Wenn Sie etwas wissen, bitte melden Sie sich bei der Polizei.

Warum sind Zeugenhinweise wichtig?

Zeugen können wichtige Hinweise geben.

Sie helfen der Polizei, die Täter zu finden.

Die Polizei will verhindern, dass so etwas wieder passiert.

Was ist ein "Hebelversuch"?

Ein "Hebelversuch" ist, wenn jemand versucht, Türen oder Fenster mit einem Werkzeug aufzubrechen.

Das heißt: Die Täter versuchen, unbemerkt einzubrechen.

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.

Ihre Hinweise können den Tätern auf die Spur helfen.

Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben, rufen Sie die Polizei an:

04431/941-0


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 13:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was denkst du, ist die wichtigste Strategie, um Einbrüche in Stadtzentren effektiv zu stoppen?
Mehr Überwachungskameras rund um die Uhr installieren
Mehr Polizei vor Ort in den Nachtstunden schicken
Bürger besonders in der Nacht zu Wachmännern machen
Sicherheitsdienste in den Stadtzentren verstärken
Mehr Aufklärung und Meldemöglichkeiten für Zeugen schaffen