Übersetzung in Einfache Sprache

Einbrüche in Pulheim-Brauweiler am 12. und 13. November

In Pulheim-Brauweiler gab es zwei Einbrüche.
Die Einbrüche passierten an zwei verschiedenen Orten.

  • Einmal in einem Blumenladen.
  • Einmal in einem Vereinsheim.

Die Polizei sucht jetzt Zeugen.
Sie bittet Sie um Hilfe.


Einbruch in den Blumenladen

Der Einbruch passierte zwischen Mittwoch und Donnerstag.
Der Blumenladen-Besitzer entdeckte den Einbruch am Donnerstag.

Die Polizei fand Spuren an der Tür.
Diese Spuren heißen Hebelspuren.

Hebelspuren sind:

  • kleine Schäden an Türen oder Fenstern.
  • entstanden durch Gewalt mit Werkzeugen.
    Zum Beispiel mit einem Schraubenzieher.

Die Polizei untersucht noch, ob etwas gestohlen wurde.


Einbruch im Vereinsheim an der Bernhardstraße

Kurz nach dem ersten Einbruch gab es einen zweiten.
Ein Mitarbeiter sah eine eingeschlagene Glastür.
Das war gegen 9:30 Uhr morgens.

Im Gebäude waren viele Schränke durchwühlt.
Die Täter haben aber wohl nichts gestohlen.
Sie flüchteten ohne Beute.


Polizei sichert Spuren und ermittelt weiter

Die Polizei hat an beiden Orten Spuren gefunden.
Sie hat eine Anzeige aufgenommen.
Das Kriminalkommissariat 21 untersucht den Fall.

Die Polizei prüft, ob es die gleichen Täter waren.


Die Polizei bittet um Ihre Hilfe

Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?
Das war im Bereich vom Blumenladen oder Vereinsheim.
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

So erreichen Sie die Polizei Rhein-Erft-Kreis:

  • Telefon: [Telefonnummer der Kreispolizeibehörde]
  • E-Mail: poststelle@[domain].de

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Die Polizei braucht Hinweise von Ihnen.
Diese helfen, die Täter zu finden.
Auch helfen Sie so, die Einbrüche aufzuklären.

Bitte melden Sie verdächtige Dinge.
Seien Sie wachsam in Ihrer Nachbarschaft.


Was passiert jetzt?

Die Polizei arbeitet weiter an den Fällen.
Neue Informationen gibt die Polizei bald bekannt.
So bleiben Sie auf dem Laufenden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner auf wiederholte Einbrüche in ihrer Nachbarschaft reagieren?
Selbst aktiv werden und Nachbarschaftswachen gründen
Verstärkte Polizeipräsenz und Videoüberwachung fordern
Melden, aber eher auf die Polizei warten und nicht selbst eingreifen
Mehr in soziale Projekte investieren, um Kriminalität an der Wurzel zu bekämpfen