Übersetzung in Einfache Sprache

Viele Einbrüche im Rhein-Erft-Kreis

Am letzten Wochenende gab es viele Einbrüche.
Die Einbrüche waren in Wohnhäusern.
Die Polizei sucht nach den Tätern.
Außerdem möchte sie Sie über Schutz informieren.


Die Polizei sucht Ihre Hilfe

Die Polizei vom Kriminalkommissariat 13 arbeitet.
Das Kriminalkommissariat ist eine Polizei-Abteilung.
Diese Abteilung klärt Verbrechen auf.

Am Sonntag, dem 19. Oktober, gab es einen Einbruch in Hürth.
Ein Bewohner sah vorher einen Mann auf dem Gehweg.
Der Mann schaute auffällig in das Haus.
Er winkte dem Bewohner auch.

Der Tatverdächtige:

  • etwa 1,70 Meter groß
  • dunkle, kurze Haare
  • dunkler Bart

Der Mann war mit einer Frau zusammen.
Die Frau trug ein pinkes Kopftuch.

In Brühl gab es auch einen Einbruch.
Der war am Freitagabend, dem 17. Oktober.
In einer Wohnung wurde Schmuck gestohlen.
Die Polizei hat Spuren gesichert.
Ein Verfahren ist gestartet worden.

Sie haben Hinweise?
Rufen Sie an: 02271 81-0
Oder schreiben Sie eine Mail an poststelle@polizei.nrw.de


Kostenlose Beratung zum Einbruchschutz

Die Polizei hilft Ihnen, Ihr Zuhause sicherer zu machen.
Es gibt Termine mit Experten.
Sie lernen, Schwachstellen zu finden und zu schützen.

Termine:

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025
    12 bis 15 Uhr
    Parkplatz REWE-Markt, Aachener Straße 581-587, Frechen-Königsdorf
  • Freitag, 24. Oktober 2025
    11 bis 13 Uhr
    Beratungsraum, Zentraler Dienstgebäude, Sportparkstraße 14, Bergheim

Für den Termin in Bergheim ist eine Anmeldung nötig.
Sie können sich per Telefon oder E-Mail anmelden.
Die Gruppenberatung dauert ungefähr zwei Stunden.

Anmeldung:
Telefon: 02271 81-4816 oder 81-4818
E-Mail: K.Kriminalpraevention@polizei.nrw.de


Tipps zum Einbruchschutz

Die Polizei bietet viele Infos im Internet.
Sie finden dort einfache Tipps, wie Sie sich schützen.
Besuchen Sie die Webseite:
Informationen zum Einbruchschutz der Polizei NRW


Warum sind diese Informationen wichtig?

Die Einbruchsserie zeigt:

  • Bürger und Polizei müssen zusammenarbeiten.
  • Sie sollten Ihr Zuhause gut schützen.
  • Hilfe und Tipps sind wichtig.
  • Melden Sie Verdächtiges der Polizei.

So können wir alle besser vor Einbruch geschützt sein.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen der Schutz vor Einbruch – und was tun Sie wirklich dafür?
Ich habe die neuesten Sicherheitstechniken installiert und fühle mich sicher.
Ich verlasse mich auf gesunden Menschenverstand, schließe Türen – das reicht.
Ich hätte gern mehr Infos, finde das Thema aber eher abschreckend.
Beratungen wie die der Polizei nehme ich ernst und nutze sie aktiv.
Ehrlich gesagt, fühle ich mich machtlos gegen Einbrecher.