Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einbrüche und Unfälle im Landkreis Aurich

Am letzten Wochenende gab es viele Vorfälle.
Diese betreffen die Polizei und den Straßenverkehr.

Einbrüche auf Norderney

Viele Firmen auf Norderney wurden eingebrochen.
Die Einbrüche passierten von Samstagabend bis Montagmorgen.

Betroffen sind zum Beispiel:

  • Hotels
  • Restaurants
  • Arztpraxen
  • Pflegedienste

Die Einbrüche passierten in diesen Straßen:

  • Jann-Berghaus-Straße
  • Benekestraße
  • Luisenstraße
  • Luciusstraße

Die Diebe nahmen oft Bargeld aus Büros.
Die Polizei glaubt, dass die Einbrüche zusammenhängen.

Die Polizei sucht jetzt Zeugen.
Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben, melden Sie sich bitte!

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Telefon: 04932 92980

Verkehrsunfälle im Landkreis Aurich

Alkoholunfall in Großefehn

Am Sonntag um 17:10 Uhr gab es einen Unfall.
Ein 65 Jahre alter Mann fuhr betrunken Auto.
Er kam von der Straße ab und fuhr in einen Graben.
Der Mann blieb unverletzt.

Die Polizei fand heraus:
Der Fahrer hatte über 1,7 Promille Alkohol im Blut.

Promille bedeutet: Menge von Alkohol im Blut.
1,7 Promille heißt: 1,7 Milliliter reiner Alkohol in 1.000 Milliliter Blut.

Die Polizei hat ein Strafverfahren begonnen.
Der Fahrer musste eine Blutprobe abgeben.

Auffahrunfall in Dornum

Am Sonntag um 11:30 Uhr war ein weiterer Unfall.
Ein 44 Jahre alter Fahrer fuhr auf einen 89 Jahre alten Fahrer auf.
Der ältere Fahrer bremste, um abzubiegen.
Der Transporter fuhr hinten drauf.

Der 89-jährige wurde leicht verletzt.
Der Schaden am Auto und Zaun ist etwa 12.000 Euro.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei ermittelt in allen Fällen.
Besonders bei den Einbrüchen auf Norderney braucht sie Hilfe.

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.
Nur mit Ihrer Hilfe kann die Polizei die Fälle lösen.

Für mehr Informationen wenden Sie sich an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Telefon: 04932 92980
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 10:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Behörden mit den massiven Einbruchswellen und Verkehrsunfällen in kleinen Gemeinden wie Norderney umgehen?
Mehr Polizeipräsenz rund um die Uhr – Sicherheit muss spürbar sein!
Technische Überwachung mit Kameras und Alarmanlagen konsequent ausbauen.
Stärkere Aufklärung der Bevölkerung und Belohnung von Hinweisgebern.
Striktere Strafen für Täter als Abschreckung, auch bei Alkoholeinfluss.
Mehr Präventionsangebote, z.B. Alkoholteststationen und Nachbarschaftsprogramme