Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Polizei meldet Vorfälle aus Aurich und Umgebung

Die Polizei Aurich/Wittmund berichtet von Ereignissen.
Die Meldung kommt aus Aurich, Norden, Südbrookmerland und Hage.
Im Kreis Wittmund gab es keine besonderen Vorfälle.


Kriminalität: Einbrüche und Diebstähle im Kreis Aurich

Es gab mehrere Einbrüche und Diebstähle:

  • Einbruch in Schule, Norden:
    Ein Täter brach zwischen Freitag und Samstag ein.
    Geld wurde gestohlen.
    Das Gebäude wurde beschädigt.

  • Einbruch ins Jugendhaus:
    Zwischen Freitagabend und Samstagabend wurde eingebrochen.
    Räume wurden durchsucht.
    Bargeld wurde gestohlen.
    Ein Fenster ist kaputt.

  • Diebstahl auf Baustelle in Hage:
    Abstützspindeln, das sind Bauwerkzeuge, wurden gestohlen.
    Die Tat war zwischen Freitag und Samstag.

  • Einbruch in unbewohntes Haus in Extum:
    Täter suchten das Haus durch.
    Sie nahmen Diebesgut im Wert von einigen Hundert Euro mit.

  • Autos beschädigt:
    Zwei Autos wurden am Samstag beschädigt.
    Ein Golf Sportsvan und ein VW Polo.
    Die Polizei sucht den Täter.


Verkehr: Unfälle und Alkohol am Steuer

Unfall in Aurich:
Am Samstag gab es einen Unfall mit drei leichten Verletzungen.
Ein 69-Jähriger wollte auf der Eschener Straße überholen.
Er stieß mit einem 41-jährigen Fahrer zusammen.
Ein drittes Auto prallte gegen eine Hecke.
Drei Menschen kamen in Krankenhäuser.

Fahren mit Alkohol:
Zwei Fahrer hatten zu viel Alkohol im Blut:

  • Ein 47-Jähriger in Südbrookmerland mit 1,7 Promille.
  • Ein 63-Jähriger in Norden mit 1,2 Promille.

Was ist Promille?
Promille zeigt, wie viel Alkohol im Blut ist.
Zum Beispiel: 1,7 Promille heißt 1,7 Milliliter Alkohol pro 1000 Milliliter Blut.


Landkreis Wittmund: Ruhe

Im Landkreis Wittmund passierte nichts Besonderes.
Weder Unfälle noch Straftaten wurden gemeldet.


Hinweise und Kontakt

Wenn Sie etwas zu den Vorfällen wissen, rufen Sie bitte die Polizei an.
Besonders wichtig sind Hinweise zu:

  • Beschädigten Autos
  • Einbrüchen

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Telefon: 04941-6060


Wie Sie helfen können

Die Polizei bittet alle Menschen um Hilfe.
Auch kleine Beobachtungen sind wichtig.
Bitte bleiben Sie aufmerksam.
Rufen Sie die Polizei, wenn Sie etwas Verdächtiges sehen.


Weitere Infos

Die Originalmeldung der Polizei finden Sie hier:
Originalmeldung der Polizei ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 7. Jul um 07:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner auf Einbruchswellen und Sachbeschädigungen in ihrer Nachbarschaft reagieren?
Selbst aktiv Wachsamkeit zeigen und Nachbarschaftshilfe organisieren
Die Polizei sofort informieren und keine Eigeninitiative riskieren
Präventiv Sicherheitstechnik wie Kameras und Alarmanlagen installieren
Öffentliche Diskussionen über Täterprofile und Strafen anregen
Das Thema ignorieren und hoffen, nicht betroffen zu sein