Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
In der Nacht zum 25. Oktober passierten viele Einbrüche.
Die Polizei untersucht die Vorfälle.
Viele Geschäfte wurden aufgebrochen.
Die Täter nahmen Geld, Haarschneidescheren und einen E-Scooter mit.
E-Scooter sind kleine elektrische Fahrzeuge.
Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Gegen 3:30 Uhr brachen zwei unbekannte Männer in einen Friseursalon ein.
Der Salon steht in der Venloer Straße.
Sie öffneten die Tür gewaltsam.
Dann schauten sie im Kassenbereich nach Geld.
Sie stahlen Haarschneidescheren und den E-Scooter.
Die Polizei fand Spuren an der Tür.
Sie schreibt alles auf und untersucht die Tat.
Am Wochenende brachen Täter in zwei Geschäfte ein.
Diese Geschäfte verkaufen Schuhe und Kleidung.
Die Läden liegen in der Hauptstraße.
Zwischen Samstag 13 Uhr und Sonntag 12 Uhr geschah das.
Die Diebe stahlen Bargeld aus beiden Geschäften.
Auch hier sucht die Polizei nach Spuren.
Wer die Täter sind, weiß die Polizei noch nicht.
Das Kriminalkommissariat ist eine spezielle Abteilung der Polizei.
Diese Abteilung untersucht schwere Straftaten wie Einbruch und Diebstahl.
Die Beamten arbeiten an den Fällen in Pulheim-Stommeln.
Bitte passen Sie auf in Ihrer Nähe.
Beobachten Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge?
Dann melden Sie das bitte der Polizei.
So können Sie helfen, neue Taten zu verhindern.
Sie können Hinweise geben beim:
Kriminalkommissariat 21 Rhein-Erft-Kreis
Betreff: Hinweise zu den Einbrüchen
E-Mail: poststelle-[at]-[Domain nicht angegeben]
Die Polizei sucht weiter nach den Tätern.
Die Ermittlungen werden fortgesetzt.
Geschäftsinhaber in Pulheim-Stommeln sollen wachsam sein.
So kann man neue Einbrüche verhindern.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 12:47 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.