Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Obernkirchen

Am 15.10.2025 gab es einen Einbruch in Obernkirchen.
Der Einbruch passierte früh am Morgen um 2:30 Uhr.

Ein Alarm ging in einem Supermarkt am Sülbecker Weg los.
Die Polizei sagt: Zwei Täter sind vermutlich eingebrochen.
Sie kamen gewaltsam in den Markt hinein.

Die Täter nahmen vor allem Zigaretten aus dem Lager mit.

Was passierte im Supermarkt?

Die Polizei Bückeburg sagt:
Die Täter haben eine Seitentür aufgehebelt.
Sie sind in den Supermarkt eingedrungen.
Dort rissen sie Teile von Regalen heraus.
Sie suchten gezielt Tabakwaren.

Der Schaden ist groß.
Er liegt bei mehreren Tausend Euro.
Eine genaue Summe gibt es noch nicht.

Noch ein Einbruch: Kiosk in der Neumarktstraße

Schon an zwei Tagen vorher gab es einen Einbruch.
Unbekannte haben einen Kiosk in der Neumarktstraße aufgebrochen.
Die Haupteingangstür war aus Holz und wurde aufgebrochen.
Die Tat geschah nach 23 Uhr.

Die Täter nahmen Tabakwaren mit.
Sie stahlen auch Postsendungen.
Die Polizei hat noch keine genaue Liste vom Schaden.

Die Polizei bittet Sie um Hilfe

Die Polizei Bückeburg ermittelt bei beiden Fällen.
Sie bittet die Menschen um Unterstützung.
Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben, sagen Sie es bitte.

Sie können anrufen bei:

  • Polizei Bückeburg: 05722/28940
  • Polizeistation Obernkirchen: 05724/958860

Warum nehmen die Täter Tabakwaren?

Die Einbrüche zeigen, dass die Täter auf Tabakwaren abzielten.
Tabakwaren sind Produkte aus Tabak.
Zum Beispiel:

  • Zigaretten
  • Zigarren
  • Pfeifentabak

Tabakwaren verkaufen sich schnell weiter.
Deshalb sind sie für Einbrecher interessant.

Die Polizei sucht weiterhin Hinweise.
Sie will die Täter finden und festnehmen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Supermärkte und Kioske in kleinen Städten wie Obernkirchen besser gegen wiederholte Einbrüche, vor allem auf Tabakwaren, geschützt werden?
Rund-um-die-Uhr Videoüberwachung installieren, auch wenn es ein Aufwand ist
Mehr Polizeistreifen in verdächtigen Vierteln – sichtbare Präsenz schreckt ab
Robustere Türen und Alarmanlagen, die Einbrecher schneller aufhalten
Tabakwaren weniger sichtbar oder gar nicht mehr offen lagern – Diebe so entmutigen
Community-Watch-Gruppen fördern, lokale Nachbarn für mehr Aufmerksamkeit gewinnen