Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Einbrüche im Rhein-Erft-Kreis

Im Rhein-Erft-Kreis gab es viele Einbrüche.
Die Polizei sucht nach Hinweisen von Ihnen.
Betroffen sind die Orte Frechen, Bedburg und Hürth.

###Was passierte bei den Einbrüchen?

Die Einbrüche waren am 17. und 18. Juli.
Die Täter sind noch nicht bekannt.

In Frechen brachen sie zwischen 13 und 19 Uhr ein.
Sie stahlen Parfüm und andere Wertgegenstände.

In Bedburg sah eine Zeugin drei verdächtige Frauen:

  • Eine Frau, 30 bis 40 Jahre alt, circa 179 cm groß
  • Zwei junge Frauen, 16 bis 18 Jahre alt, ca. 160 cm groß
    Alle hatten schwarze Haare.
    Sie trugen graue T-Shirts und dunkle Hosen.

In Hürth-Gleuel brachen sie in der Nacht ein.
Die Polizei fand eine aufgehebelte Terrassentür.
Ob etwas gestohlen wurde, wird noch geprüft.

###Was macht die Polizei jetzt?

Die Polizei sammelt Beweise an den Tatorten.
Sie hat Strafanzeigen gestellt.
Das Kriminalkommissariat 13 ermittelt in den Fällen.

###Wie können Sie helfen?

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.
Oder wenn Sie verdächtige Personen gesehen haben.

###Kontakt für Ihre Hinweise

Kriminalkommissariat 13
Hinweise zu den Einbrüchen erbeten
Telefonnummer und Adresse finden Sie auf der Polizeiseite. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 11:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Polizei im Rhein-Erft-Kreis Ihrer Meinung nach auf die aktuelle Einbruchserie reagieren?
Mehr Präsenz durch Streifen an Brennpunkten zeigen
Moderne Technik wie Drohnen und Sensoren einsetzen
Bürger aktiv in Nachbarschaftswachen einbinden
Strengere Strafen für Einbrecher fordern
Öffentlichkeitsfahndung mit Fotos der Verdächtigen intensivieren