Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Wietmarschen-Lohne

Am Sonntagabend, 23. November 2025, gab es einen Einbruch.
Ein Einbruch bedeutet: Jemand geht heimlich hinein und nimmt Sachen mit.

Die Tat passierte in einer Lagerhalle.
Die Lagerhalle steht in der Franz-Josef-Straße.

Die Einbrecher schlugen ein Seitfenster ein.
So kamen sie in die Halle.

Wie liefen die Taten genau ab?

Mehrere unbekannte Täter gingen in die Halle.
Sie nahmen Gegenstände zum Mitnehmen.
Sie warfen einige Sachen auch zum Fenster hinaus.
Diese Sachen wurden über ein Nachbargrundstück weggebracht.

Geklaute Sachen und Schaden

Folgende Gegenstände wurden gestohlen:

  • Kabeltrommeln (dicke Kabel auf Rollen)
  • Werkzeuge (Arbeitsgeräte)

Der Schaden ist groß: etwa 46.400 Euro.
Die Tat passierte zwischen 19:51 und 21:00 Uhr.

Diebesgut bedeutet: Sachen, die durch Diebstahl genommen wurden.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei in Lingen bittet Sie um Hilfe.
Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?
Oder können Sie etwas über die Täter sagen?
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Kontakt zur Polizei

Für Fragen und Hinweise ist die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim zuständig.

Außerhalb der Geschäftszeiten helfen die örtlichen Polizeidienststellen weiter.

Die Polizei bittet alle:

  • Seien Sie wachsam.
  • Geben Sie Hinweise, wenn Sie etwas wissen.

So können die Täter schneller gefunden werden.

Die Polizei informiert, wenn es neue Informationen gibt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 06:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte man Ihrer Meinung nach auf wiederholte Einbrüche in Gewerbehallen reagieren?
Stärkere Polizeipräsenz und schnellere Streifenfahrten in betroffenen Gebieten
Bessere technische Sicherung der Hallen, z.B. Alarmanlagen und Kameras
Nachbarschaftliche Wachsamkeit fördern und Bürger zu Wachposten machen
Härtere Strafen für Einbrecher, um abschreckend zu wirken
Öffentliche Aufklärungskampagnen, um Diebstahl zu ächten