Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Diskothek in Werlte

Am Sonntag früh gab es einen Einbruch.

Die Diskothek liegt an der Loruper Straße in Werlte.

Die Polizei sagt: Die Tat passierte zwischen 5:15 Uhr und 11:45 Uhr.


Was passierte bei dem Einbruch?

Unbekannte brachen in die Diskothek ein.

Sie wollten vor allem an die Spielautomaten.

Sie öffneten zwei Spielautomaten gewaltsam.

Dort holten sie die Kasseneinsätze raus.

Kasseneinsatz heißt: Ein Behälter mit Bargeld im Automaten.

Sie versuchten auch einen Zigarettenautomaten aufzubrechen.

Das gelang ihnen nicht.

Der Schaden ist etwa 2917 Euro.

Die Täter sind noch unbekannt.


Die Polizei sucht Ihre Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.

Vielleicht haben Sie etwas gesehen.

Oder Sie wissen etwas zu den Tätern.

Bitte melden Sie sich bei der Polizei Sögel:
Telefon: 05951-99530.


Warum hilft Ihre Hilfe?

Die Polizei ermittelt noch.

Sie will weitere Einbrüche verhindern.

Sie bittet alle um Aufmerksamkeit.

Melden Sie bitte verdächtige Dinge.

So können solche Taten besser aufgeklärt werden.


Mehr Sicherheit für Gaststätten und Diskotheken

Nach so einem Vorfall stellt sich oft die Frage:

Wie können Betriebe ihre Sicherheit verbessern?

Zum Beispiel:

  • Bessere Schlösser einbauen
  • Alarmanlagen nutzen
  • Kameras anbringen

Außerhalb der Öffnungszeiten hilft die Polizei gern weiter.

Wenden Sie sich an die Polizei vor Ort.

Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim empfiehlt das.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 06:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Diskotheken und Kneipen in Ihrer Region besser vor Einbrüchen geschützt werden?
Stärkere Videoüberwachung rund um die Uhr
Stabile und einbruchssichere Tresore für Automaten
Nachtwachen oder Sicherheitsdienste nach Schließung
Strengere Polizeistreifen und mehr Kontrollen
Höhere Strafen für Einbrecher zur Abschreckung