Übersetzung in Einfache Sprache

Versuchter Einbruch in Uslar

Zwischen Samstag, 15.11.2025, 18:00 Uhr,
und Montag, 17.11.2025, 12:00 Uhr,
versuchten Täter in ein Haus einzubrechen.

Das Haus steht in Uslar, Am Rotenberg.
Der Bewohner ist 30 Jahre alt.
Er wohnt in Hardegsen.

So haben die Täter gehandelt

Die Täter wollten ein Fenster aufhebeln.
Aufhebeln bedeutet: Sie haben gewaltsam versucht,
das Fenster mit einem Werkzeug zu öffnen.

Das Fenster ließ sich nicht öffnen.
Die Täter brachen aber eine Gartentür auf.
So kamen sie auf das Grundstück.

Was geklaut wurde, ist noch nicht bekannt.
Der Schaden am Haus ist auch unklar.

Was der Einbruch für die Menschen bedeutet

Ein Einbruch macht vielen Angst.
Das gilt für die Bewohner und für Nachbarn.
Die Polizei bittet alle Menschen um Achtung.
Bitte melden Sie verdächtige Dinge sofort.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei ermittelt weiterhin im Fall.
Wenn Sie etwas gesehen haben, rufen Sie an.
Sie können der Polizei wichtige Hinweise geben.

Die Telefonnummer von der Polizei Uslar ist:
05571 - 80060

Wie Sie sich schützen können

Sie können Einbrüche verhindern.
Achten Sie gut auf Ihre Fenster und Türen.
Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn über Sicherheit.
Gemeinsam sind Sie besser geschützt.

Polizei bleibt aktiv

Die Polizei kontrolliert weiter in der Region.
Sie ist oft vor Ort und hilft schnell.
Mit Ihrer Hilfe können Straftaten vermieden werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:51 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Einbruchschutz in Wohngebieten: Was ist Ihr ultimatives Rezept gegen Einbrecher?
Hightech-Sicherheitstechnik mit Alarmanlagen und Kameras
Bissige Hunde und mechanische Schutzvorrichtungen an Fenstern und Türen
Nachbarschaftliche Wachsamkeit und gegenseitige Kontrolle rund um die Uhr
Ich vertraue auf die Polizei und schnelle Reaktionszeiten – mehr kann ich nicht tun
Ganz ehrlich, ein Einbruch passiert doch irgendwann jedem – man kann sich kaum komplett schützen