Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Supermarktlager in Kerpen

Am Sonntagabend, 21. September, gab es einen Einbruch.
Der Einbruch war in Kerpen.
Genauer: im Lager eines Supermarktes.
Der Supermarkt liegt in der Rathausstraße.

Unbekannte Täter brachen gewaltsam ein.
Sie nahmen Lebensmittel mit.
Die Polizei sucht jetzt nach ihnen.
Sie bittet Sie um Hilfe.

Wie war der Einbruch?

Der Einbruch passierte zwischen 20:50 Uhr und 21:05 Uhr.
Die Täter knackten zwei Türen hinten am Lager.
Sie öffneten viele Kartons drin.
Dann fuhren sie mit einem Einkaufswagen weg.

Die Polizei kam schnell zum Ort vom Einbruch.
Die Polizisten fanden Spuren.
Sie starten nun eine Untersuchung.
Das Kriminalkommissariat 22 ermittelt.

So sucht die Polizei Zeugen

Die Täter sind noch unbekannt.
Die Polizei sucht Menschen, die etwas sahen.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie folgendes sahen:

  • Verdächtige Personen
  • Fahrzeuge in der Nähe der Rathausstraße
  • Auffälliges Verhalten am Sonntagabend

Jeder Hinweis kann der Polizei helfen.

Wie können Sie helfen?

Wenn Sie etwas wissen, sagen Sie es bitte.
Rufen Sie das Kriminalkommissariat 22 an.
Oder schreiben Sie eine E-Mail.

So können Sie Kontakt aufnehmen:

  • Polizei Rhein-Erft-Kreis
  • Kriminalkommissariat 22 – Hinweise zum Einbruch

Wichtige Tipps bei Einbrüchen

Die Polizei sagt:
Wenn Sie nachts oder abends etwas Verdächtiges sehen,
melden Sie das sofort der Polizei.

Je schneller Sie Hinweise geben, desto besser.
So kann die Polizei die Täter schneller fangen.

Das ist eine Strafanzeige:
Eine Strafanzeige ist, wenn Sie der Polizei sagen,
dass eine Straftat passiert sein könnte.
Das ist der erste Schritt für eine Untersuchung.

Die Polizei braucht die Hilfe von allen Menschen.
So kann die Sicherheit in Ihrer Stadt besser werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner am besten reagieren, wenn sie nachts verdächtige Personen in ihrer Nachbarschaft bemerken?
Sofort die Polizei rufen, auch wenn unsicher
Zunächst selbst nachfragen, um nichts zu überstürzen
Beobachtungen dokumentieren und am nächsten Tag melden
Keine Aktion – man möchte sich nicht einmischen