Übersetzung in Einfache Sprache

Versuchter Einbruch in Schüttorf

Am Dienstag, den 25. November 2025, gab es einen Versuch.
Ein Unbekannter wollte in ein Mehrfamilienhaus einbrechen.
Das Haus steht in der Ohner Straße in Schüttorf.

Der Einbruch war zwischen 8 Uhr und 15:50 Uhr.
Der Täter kam ins Hausflur durch die Haustür.
Die Tür war eigentlich zu, aber er machte sie auf.

Was genau passierte?

Der Täter ging ins Dachgeschoss.
Er versuchte eine Wohnungstür aufzuhebeln.
Aufhebeln bedeutet: Mit Gewalt die Tür öffnen.
Diese Tat hat nicht funktioniert.
Der Täter nahm nichts mit und ging weg.
Es gab einen Schaden von etwa 100 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Vielleicht haben Sie den Täter gesehen oder etwas Bemerkenswertes.

Sie können die Polizei anrufen:

  • Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
  • Telefon: 05922 776600

Auch außerhalb der normalen Zeiten können Sie die Polizei erreichen.

Schutz vor Einbruch

Der Einbruch war nur ein Versuch.
Aber er zeigt: Schutz ist wichtig.

So schützen Sie sich besser:

  • Stabile Türen einbauen
  • Nachbarn aufmerksam sein
  • Türen immer abschließen

Weitere Informationen

Die Polizei ermittelt weiter.
Sobald es neue Infos gibt, erfahren Sie es hier.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie effektiv sind Ihrer Meinung nach Nachbarschaftsinitiativen gegen Wohnungseinbrüche?
Unverzichtbar – Zusammen sind wir stärker als jeder Einbrecher
Gutmütiges Klischee – Polizei und Technik machen den Unterschied
Luxusproblem – Bei uns gibt's kaum Kriminalität
Nur bei aktivem Engagement wirklich wirksam
Eher Zeitverschwendung, die Täter sind oft Profis