Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Pulheim: Polizei sucht Zeugen

In Pulheim gab es einen Einbruch.
Der Einbruch passierte in der Nacht.
Vom 15. September ab 18:30 Uhr
bis zum 16. September um 7:00 Uhr.

Unbekannte Täter gingen gewaltsam in ein Geschäft.
Das Geschäft liegt in der Straße "Am Driesch".
Sie hebelten die Eingangstür auf.
Die Polizei fand Spuren an der Tür.

Die Täter stahlen Schmuckstücke aus dem Geschäft.

Was passiert jetzt?

Die Polizei ermittelt.
Die Polizei vom Rhein-Erft-Kreis ist zuständig.
Sie sichern Spuren am Tatort.
Sie suchen nach den Tätern.

Zeugen werden gesucht

Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben, melden Sie sich bitte.

Sie können Hinweise per E-Mail senden an:
poststelle-[@].nrw.de

Was bedeutet Spurensicherung?

Spurensicherung heißt:
Die Polizei sammelt und untersucht Spuren vom Tatort.
So sucht sie nach Hinweisen auf die Täter.

Wie können Sie Einbrüche verhindern?

  • Achten Sie auf Ihre Nachbarn.
  • Schließen Sie Türen und Fenster immer gut ab.
  • Melden Sie Verdächtiges sofort der Polizei.

Die Polizei bedankt sich für Ihre Hilfe.
Sie will den Einbruch schnell aufklären.
Bleiben Sie wachsam und passen Sie gut auf.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützt du dein Zuhause vor Einbrechern – gemütliche Alarmanlage oder Nachbarschafts-Wachhund?
Hightech-Alarmanlage und Sicherheitskameras rund um die Uhr
Vertraue auf die Nachbarschaft: Wir halten gemeinsam Ausschau!
Einfach Fenster und Türen doppelt absichern – altbewährt und effektiv
Ich hoffe auf Glück, Sicherheit ist mir zu aufwändig
Nachts immer wachsam bleiben und verdächtige Personen sofort melden