Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einbruch im Kindergarten in Pulheim

In Pulheim gab es einen Einbruch.
Der Einbruch war in einem Kindergarten.

Zwischen Mittwochnachmittag und Montagmorgen sind Täter gekommen.
Sie haben ein Fenster aufgebrochen.
So sind sie in den Kindergarten gekommen.

Eine Mitarbeiterin sah, dass die Schränke unordentlich sind.
Die Polizei sucht jetzt nach den Tätern.
Sie möchte wissen, was gestohlen wurde.
Bis jetzt ist das aber noch nicht klar.

Polizei sucht Hinweise

Die Polizei sichert Spuren am Tatort.
Sie hat eine Anzeige geschrieben.
Das Kriminalkommissariat 21 untersucht den Fall.
Sie wollen wissen, wie die Tat passiert ist.

Wie können Sie helfen?

Die Polizei bittet Sie, genau hinzuschauen.
Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben, melden Sie sich.
Zum Beispiel:

  • Fremde Personen am Kindergarten
  • Unbekannte Autos in der Nähe

Bitte sagen Sie jeder kleinen Beobachtung Bescheid.
Das kann wichtig sein für die Polizei.

Kontakt zur Polizei

Polizei Rhein-Erft-Kreis
Hinweise zum Einbruch bitte hier melden.

Wichtige Hinweise

Die Polizei arbeitet weiter an dem Fall.
Bitte sichern Sie immer Ihre Türen und Fenster gut.
Melden Sie verdächtige Sachen sofort der Polizei.
So helfen Sie, Einbruch zu verhindern. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 11:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Kindergärten und Schulen in Zukunft besser vor Einbrüchen geschützt werden?
Rund-um-die-Uhr Videoüberwachung an allen Eingängen
Mehr regelmäßige Präsenz von Sicherheitsdiensten vor Ort
Technische Sicherungen wie Alarmanlagen und Türen mit Spezialschlössern
Vertriebene Einbrecher durch bessere Nachbarschaftswachen und Community-Patrouillen
Mehr Sensibilisierung der Eltern und Mitarbeiter für Sicherheitsvorkehrungen