Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in eine Bäckerei in Pulheim

In der Nacht von Montag auf Dienstag gab es einen Einbruch.
Die Bäckerei steht auf der Straße "Auf dem Driesch" in Pulheim.

Unbekannte sind eingebrochen.
Sie haben die Schiebetür aufgehebelt.
Das war zwischen dem 8. September, 18:30 Uhr,
und dem 9. September, 2:45 Uhr.

Polizisten fanden eine aufgebrochene Kasse.
Im Keller war alles durchwühlt.
Die genaue Beute ist noch nicht bekannt.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Das Kriminalkommissariat 21 ermittelt.
Die Polizei hat am Tatort Spuren gesichert.
Eine Strafanzeige wurde gestellt.

Eine Strafanzeige bedeutet:
Die Polizei wird über eine mögliche Straftat informiert.
Dann beginnen die Ermittlungen.

Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise.
Vielleicht haben Sie etwas gesehen oder gehört?
Besonders wichtig sind Beobachtungen:

  • Zum Tatzeitraum
  • In der Nähe der Bäckerei

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Der Einbruch macht die Nachbarn unsicher.
Die Polizei braucht Ihre Hilfe, um den Fall aufzuklären.
Nur so können sie den Täter finden.

Kontakt zur Polizei Rhein-Erft-Kreis

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte:

  • Telefon: [Telefonnummer]
  • E-Mail: poststelle@[domain].de

Die Polizei arbeitet weiter und informiert,
sobald es neue Informationen gibt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner auf Einbrüche wie den in der Pulheimer Bäckerei reagieren, damit die Täter schneller gefasst werden?
Offen und aktiv Hinweise an die Polizei geben, auch wenn es nur Verdachtsmomente sind
Lieber nicht eingreifen und keine Aussagen machen, um sich nicht selbst zu gefährden
Mehr Nachbarschaftswachen organisieren und gemeinsam auf potenzielle Täter achten
Politik und Polizei mehr Geld für bessere Sicherheit und Videoüberwachung fordern