Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Ovelgönne am 7. September 2025

Am Sonntag, den 7. September 2025, gab es einen Einbruch.
Das passierte in Ovelgönne, im Landkreis Wesermarsch.

Die Einbrecher stahlen Sachen im Wert von mehreren hundert Euro.
Sie nutzten die Zeit, als die Bewohner nicht zuhause waren.
Die Täter brachen gewaltsam in ein Haus in der Strückhauser Straße ein.

Wie passierte der Einbruch?

Zwischen 12:15 Uhr und 17:45 Uhr brachen die Täter die Terrassentür auf.
Die Tür war hinten am Haus.
So kamen sie ins Haus, ohne Nachbarn zu stören.

Der Einbruch macht den Bewohnern nicht nur materiellen Schaden.
Es ist auch sehr unangenehm, wenn jemand in das eigene Zuhause eindringt.

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei aus Delmenhorst, Oldenburg und Wesermarsch sucht Zeugen.
Wenn Sie am Sonntag etwas Verdächtiges in Ovelgönne sahen, melden Sie sich bitte.

Sie können anrufen bei der Polizei Brake unter der Nummer:
04401-9350

Wie können Sie sich schützen?

Der Einbruch zeigt: Einbruchschutz ist sehr wichtig.
Viele Einbrecher nutzen Schwachstellen am Haus, wie:

  • Terrassentüren
  • Fenster

Diese können Sie mit einfachen Mitteln sichern.
Dazu gehört:

  • Alle Türen gut abschließen
  • Fenster richtig schließen
  • Auf ungewöhnliche Dinge in der Nachbarschaft achten

Was ist ein Einbruch?

Ein Einbruch bedeutet:
Jemand bricht gewaltsam in ein Gebäude ein.
Das macht die Person meist, um Dinge zu stehlen.

Mehr Informationen

Die Polizei Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch gibt weitere Tipps zum Schutz.
Bitte seien Sie aufmerksam.
So helfen Sie mit, Einbrüche zu verhindern.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 09:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie können Sie sich am besten vor Einbrüchen schützen – setzen Sie lieber auf High-Tech oder traditionelle Methoden?
Alarmanlagen und Smart-Home-Technik sind unverzichtbar!
Gute Schlösser und stabil verschlossene Fenster genügen völlig.
Nachbarn beobachten und gemeinsam für Sicherheit sorgen!
Ich vertraue lieber auf meine Intuition und vorsichtige Nachbarschaftshilfe.
Letztlich hilft nur, weniger Wertvolles im Haus zu haben.