Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Neupotz: Polizei sucht Zeugen

In Neupotz gab es einen Einbruch.
Der Einbruch passierte vom 15. bis 17. August 2025.
Die Täter brachen in eine Wohnung ein.
Sie kamen durch die Wohnungseingangstür hinein.
Sie stahlen Wertgegenstände im mittleren vierstelligen Bereich.

Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Sie sucht Zeugen und Hinweise auf die Täter.

Wer hat etwas gesehen?

Die Polizei in Wörth sucht Zeugen.
Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben, melden Sie sich.
Sie können die Polizei anrufen oder eine E-Mail schreiben.

So erreichen Sie die Polizeiinspektion Wörth:

Wie schützen Sie sich vor Einbruch?

Die Polizei gibt wichtige Tipps zum Schutz:

  • Schließen Sie die Haustür immer ab.
  • Auch bei kurzen Abwesenheiten.
  • Balkon- und Terrassentüren immer verschließen.
  • Kippfenster gelten als offen.
  • Verstecken Sie keine Schlüssel draußen.
  • Einbrecher kennen oft die Verstecke.
  • Verlieren Sie einen Schlüssel, tauschen Sie den Schließzylinder aus.
  • Seien Sie aufmerksam bei Fremden in der Wohnanlage.
  • Melden Sie verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei.
  • Teilen Sie keine Abwesenheitszeiten im Internet oder Anrufbeantworter.

Schließzylinder:
Der Schließzylinder ist das wichtigste Teil eines Türschlosses.
Er funktioniert mit dem passenden Schlüssel.
Wenn Sie den Schlüssel verlieren, tauschen Sie den Schließzylinder aus.
So bleibt Ihre Wohnung sicher.

Nachbarn passen auf

Gute Nachbarn helfen bei der Sicherheit.
Wenn Sie Fremde oder Autos beobachten, sagen Sie es der Polizei.
Auch kleine Hinweise sind wichtig.
So können Einbrüche besser aufgeklärt werden.

Die Polizei Landau sagt:
Einbruchschutz geht uns alle an.
Bitte machen Sie mit und schützen Sie sich.

Mehr Informationen

Sie finden weitere Tipps zum Einbruchschutz hier:
www.polizeiberatung.de


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sehr vertraust du darauf, dass deine Nachbarn und du gemeinsam Einbrüche verhindern können?
Ich halte unsere Nachbarschaft für gut vernetzt und aufmerksam – gemeinsam sind wir stark!
Ich bin skeptisch, oft kennt man seine Nachbarn kaum und meldet nichts Verdächtiges.
Ich setze vor allem auf moderne Sicherheitstechnik und weniger auf Nachbarschaftshilfe.
Nachbarschaftliche Aufmerksamkeit ist wichtig, aber oft schwer umzusetzen in großen Wohnanlagen.
Ich glaube, effektiver Einbruchschutz beginnt bei mir selbst – Vorsicht ist besser als Nachbarschaftshilfe.