Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Neuenhaus – Polizei sucht Zeugen

Am Montag gab es einen Einbruch in Neuenhaus.
Das Einfamilienhaus steht in der Schulstraße.

Der Einbruch passierte zwischen 2:30 Uhr und 17 Uhr.
Der Täter stieg durch ein Fenster ins Haus ein.
Danach suchte er alle Räume im Erdgeschoss und Keller durch.

Gestohlene Sachen und Schaden

Der Einbrecher nahm verschiedene Dinge mit:

  • Funkgeräte (Geräte zum Sprechen ohne Schnur)
  • Verstärkertechnik (Technik, die Ton lauter macht)
  • Ein Autoradio
  • Bargeld (Geld in Scheinen und Münzen)

Der Wert vom Diebesgut ist etwa 8.400 Euro.

Wie der Täter vorging

Der Täter suchte gezielt nach technischen Geräten und Geld.
Es war eine geplante Tat.
Er wusste, was er wollte.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei in Emsland und Grafschaft Bentheim fragt:

  • Wer hat am Montag in der Schulstraße etwas Verdächtiges gesehen?
  • Wer hat ungewöhnliche Personen oder Autos bemerkt?
  • Wer kann der Polizei weitere wichtige Informationen geben?

Bitte melden Sie sich bei der Polizei Nordhorn:
Telefon: 05921/3090

Hinweise auch außerhalb der Öffnungszeiten

Wenn Sie außerhalb der Bürozeiten etwas wissen,
können Sie auch die zuständige Polizeidienststelle anrufen.

Die Polizei arbeitet weiter an der Aufklärung.
Sie bittet alle Anwohner, wachsam zu sein.
Bitte melden Sie sofort verdächtige Beobachtungen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner am besten auf die Angst vor Einbrüchen reagieren?
Rund um die Uhr die Nachbarschaft im Blick behalten und sofort handeln
Sich nicht verrückt machen lassen – Einbrüche können überall passieren
Moderne Sicherheitstechnik wie Kameras und Alarmanlagen installieren
Klar zur Polizei gehen und jede verdächtige Kleinigkeit melden
Eigeninitiative zeigen: Nachbarschaftsnetzwerke zum Schutz aufbauen