Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch im Keller in Mühlhausen

Zwischen dem 17. und 27. Oktober gab es einen Einbruch.
Der Einbruch passierte in einem Mehrfamilienhaus.
Das Haus steht in der Straße Kiliansgraben in Mühlhausen.

Die Polizei hat den Fall aufgenommen.
Sie bittet Sie um Hilfe.


Wie haben die Täter gehandelt?

Unbekannte Täter kamen ins Haus.
Sie gingen in den Keller.
Dort schnitten sie Vorhängeschlösser auf.

Sie stahlen verschiedene Sachen, zum Beispiel:

  • Ein E-Bike
  • Einen E-Scooter

Der Wert der Sachen ist über 1.000 Euro.


Wann geschah der Einbruch?

Der Einbruch war zwischen Freitag, dem 17. Oktober,
und Montag, dem 27. Oktober, um 5:30 Uhr morgens.

Die Täter verschwanden danach mit der Beute.
Die Polizei nennt das einen „besonders schweren Fall des Diebstahls“.

Was heißt das?
Ein besonders schwerer Fall ist, wenn die Täter in geschützte Räume einbrechen.
Das ist eine schlimmere Straftat und wird härter bestraft.


Polizei bittet um Ihre Hilfe

Wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Zum Beispiel:

  • Wenn Sie etwas Ungewöhnliches in der Straße Kiliansgraben sahen.
  • Wenn Sie Informationen zu den Tätern haben.
  • Wenn Sie wissen, wo die gestohlenen Sachen sind.

So erreichen Sie die Polizei in Mühlhausen:
Telefon: 03601/4510


Was macht die Polizei?

Die Landespolizeiinspektion Nordhausen arbeitet an dem Fall.
Alle Hinweise werden geheim behandelt.
Ihre Hilfe kann den Fall schnell klären.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 14:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner auf wiederholte Einbrüche in Keller und Gemeinschaftsräume reagieren?
Mehr Nachbarschaftswache und stärkere Gemeinschaftsaktionen
Höhere Investitionen in Alarm- und Sicherheitssysteme
Direkte Polizeipräsenz und häufigere Streifen vor Ort
Bewaffnete Selbstverteidigung, um Einbrecher abzuschrecken