Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Mühlhausen

In Mühlhausen gab es einen Einbruch.
Das passierte zwischen dem 16. und 17. November.

Unbekannte Täter brachen in ein Geschäftsgebäude ein.
Sie kamen gewaltsam in den Keller.
Die Täter wollten etwas stehlen.
Aber sie konnten nichts mitnehmen.
Es gab aber Sachschaden.
Sachschaden bedeutet: Dinge sind kaputt gegangen.

Polizei ermittelt

Die Polizei Mühlhausen untersucht den Fall.
Es geht um einen versuchten Diebstahl.
Das nennt man: einen besonders schweren Fall des Diebstahls.

Besonders schwerer Fall des Diebstahls heißt:

  • Der Diebstahl ist schlimmer als normal.
  • Zum Beispiel durch Einbruch in ein Haus.
  • Dafür gibt es eine höhere Strafe.

Die Polizei sucht nach den Tätern.
Sie will genau wissen, was passiert ist.

Zeugen bitte melden

Die Polizei bittet die Menschen um Hilfe.
Sie sucht Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.

Sie sollen sich melden, wenn sie:

  • Etwas Verdächtiges bemerkt haben.
  • Die Täter gesehen haben.
  • Andere wichtige Informationen haben.

Das Tatgeschehen war in der Nacht zum 17. November.
Auch kleine Beobachtungen können helfen.

Kontakt zur Polizei

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte bei:
Polizeiinspektion Mühlhausen
Telefon: 03601/4510

Aktenzeichen

Das Aktenzeichen lautet 0302370.
Das ist eine Nummer, die die Polizei für den Fall benutzt.

Wichtig für alle

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.
So können die Täter gefunden werden.
Und weitere Einbrüche können verhindert werden.

Einbruchschutz ist wichtig für alle Anwohner.
Darauf sollten alle achten.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 14:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Hauseigentümer Ihrer Meinung nach auf das Risiko von Einbrüchen reagieren?
Investieren Sie in moderne Alarm- und Überwachungssysteme – Sicherheit hat ihren Preis.
Verlassen Sie sich lieber auf die Nachbarschaft und gegenseitige Aufmerksamkeit.
Einbruchschutz ist übertrieben – wer etwas will, findet sowieso einen Weg.
Polizei und Gesetzgebung müssen härter gegen Einbrecher durchgreifen.
Ganzheitliche Maßnahmen: Technik, Nachbarschaft und gesetzliche Strafen kombinieren