Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Marth im Eichsfeldkreis

Am Montag gab es einen Einbruch.
Das Haus steht in Marth, Am Rusteberg.

Die Täter brachen zwischen 14 und 20 Uhr ein.
Sie gingen gewaltsam ins Haus.
Dann suchten sie nach Wertgegenständen.
Sie stahlen unter anderem Schmuck.

Die Polizei hat sofort mit der Arbeit begonnen.
Sie sicherte Spuren am Tatort.


Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Sie fragt nach besonderen Beobachtungen.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie Folgendes gesehen haben:

  • Personen, die verdächtig aussahen
  • Ungewöhnliche Autos oder Fahrzeuge

Das war am Montag zwischen 14 und 20 Uhr.
Der Ort: Am Rusteberg in Marth.


Sicherheit vor Einbruch – Informationen für Sie

Die Polizei bietet Beratungen an.
Dabei geht es um den Schutz vor Einbruch.

Sie lernen zum Beispiel:

  • Wie man Fenster und Türen sichert
  • Welche mechanischen Sicherungen helfen
  • Wie man Einbrüche vorbeugt

Einbruchsschutz bedeutet:
Maßnahmen, die das Einbrechen schwerer machen.
Zum Beispiel:

  • Stabile Türen und Fenster
  • Alarmanlagen
  • Besondere Schlösser

Briefe und Kontakt zur Polizei

Sie können bei der Polizei Hinweise geben:

  • Polizeiinspektion Heiligenstadt
    Telefon: 0361/574367100

  • Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen
    Pressestelle
    Telefon: 03631 961503
    E-Mail: pressestelle.lpindh@thueringen.de

Mehr Infos: Thüringer Polizei


Die Polizei bittet alle Menschen um Hilfe.
Nur so können die Täter gefunden werden.
Und damit keine weiteren Einbrüche passieren.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sorgen Sie persönlich für mehr Sicherheit in Ihrem Zuhause gegen Einbrüche?
Ich habe Alarmanlagen und Hightech-Sicherheitssysteme installiert
Mechanische Sicherungen wie robuste Schlösser an Türen und Fenstern sind mein Schutz
Ich verlasse mich auf Nachbarschaftswachen und gegenseitige Aufmerksamkeit
Ich vertraue eher auf Glück und habe keine speziellen Schutzmaßnahmen getroffen
Ich nehme regelmäßig an Sicherheitsberatungen der Polizei teil