Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Spielothek in Lingen

In der Nacht zum 5. September 2025 gab es einen Einbruch.
Der Einbruch passierte in einer Spielothek.
Die Spielothek liegt an der Lengericher Straße in Lingen.

Gegen 2:30 Uhr kam eine Person gewaltsam in das Gebäude.
Diese Person ist noch nicht bekannt.
Die Polizei von Emsland/Grafschaft Bentheim meldete den Fall.

Was passierte genau?

Der Täter zerstörte zwei Geldspielautomaten.
Er wollte das Bargeld aus den Automaten stehlen.
Dabei entstand ein Sachschaden von 1.500 Euro.

Sachschaden bedeutet:
Ein Schaden, der an Sachen oder Gegenständen entsteht.
Zum Beispiel durch Zerstörung oder Beschädigung.

Nach der Tat lief der Täter über den Gehweg.
Er ging in Richtung Frerener Straße.

Was kann die Polizei tun?

Die Polizei ermittelt in dem Fall.
Sie bittet die Menschen um Hilfe.

Wenn Sie etwas Verdächtiges sahen, melden Sie sich bitte.
Rufen Sie bei der Polizei in Lingen an.
Telefonnummer: 0591 / 870

Was können Sie als Zeuge tun?

  • Beobachten Sie verdächtige Personen oder Autos.
  • Merken Sie sich Details, zum Beispiel Aussehen oder Nummern.
  • Melden Sie Ihre Beobachtungen schnell bei der Polizei.
  • Rufen Sie auch außerhalb der Geschäftszeiten an.
  • Gehen Sie zur nächsten Polizeidienststelle, wenn nötig.

Die Polizei sagt:
Jede kleine Beobachtung hilft bei der Aufklärung.
So können Einbrüche schneller aufgeklärt werden.
Bitte helfen Sie mit und seien Sie aufmerksam.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 5. Sep um 06:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Bevölkerung am besten auf Einbrüche in ihrer Nachbarschaft reagieren?
Aktiv werden: Verdächtiges sofort der Polizei melden – auch kleine Hinweise können helfen!
Lieber Abstand halten und nicht eingreifen – die Polizei ist zuständig.
Vorsicht walten lassen, aber genau beobachten und Beweise sichern (z.B. Foto, Video).
Nachbarn warnen und gemeinsam Wachen organisieren, um weitere Einbrüche zu verhindern.
Sich nicht einmischen – man nimmt nur unnötig Risiken auf sich.