Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Lingen am 31. Oktober 2025

Am Abend des 31. Oktobers 2025 gab es einen Einbruch in Lingen.
Das Einfamilienhaus liegt in der Straße Zum Niederfeld.

Die Täter brachen zwischen 18:20 Uhr und 22:45 Uhr ein.
Sie gingen durch ein Fenster hinten am Haus hinein.
Die Täter sind noch nicht bekannt.

Was passierte im Haus?

Die Täter suchten das Haus systematisch ab.
Es ist noch unklar, ob sie etwas gestohlen haben.
Die Polizei untersucht den Fall weiter.
Sie sucht alle Spuren und Hinweise.
So will sie die Täter finden.

Hilfe der Polizei

Die Polizei Lingen bittet Sie um Hilfe.

Haben Sie zwischen 18:20 Uhr und 22:45 Uhr verdächtige Personen gesehen?
Oder haben Sie ungewöhnliche Autos in der Nähe bemerkt?
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Telefonnummer: 0591 / 870

Sie können auch andere Polizeistellen außerhalb der Geschäftszeiten anrufen.

Wie können Sie sich schützen?

Der Einbruch zeigt: Schutz ist sehr wichtig.
Hier einige Tipps:

  • Gehen Sie regelmäßig in der Nachbarschaft spazieren.
  • Achten Sie auf Fremde und ungewöhnliche Geräusche.
  • Helfen Sie Ihren Nachbarn und achten Sie aufeinander.
  • Melden Sie verdächtige Beobachtungen sofort der Polizei.

So können Einbrüche verhindert werden.
Und die Polizei kann schneller ermitteln.

Erklärung: Was bedeutet Täterschaft?

Das Wort "Täterschaft" bedeutet:
Alle Personen, die eine Straftat gemacht haben.
Man sagt das Wort oft, wenn man nicht weiß, wie viele Täter es sind.

Ihr Hinweis hilft der Polizei

Die Polizei sagt: Zögern Sie nicht!
Melden Sie jede Beobachtung, die Ihnen komisch vorkommt.
Jeder Hinweis hilft, den Einbruch aufzuklären.
So wird Ihre Gegend sicherer.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 1. Nov um 10:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen persönlicher Einbruchsschutz – setzen Sie auf technische Hightech-Lösungen oder eher auf Nachbarschaftswache?
Ich vertraue auf Alarmanlagen, Kameras und Smart-Home-Sicherheitssysteme.
Für mich ist Nachbarschaftshilfe und gegenseitige Aufmerksamkeit wichtiger als Technik.
Eine Kombination aus beiden – Technik plus wachsame Nachbarn – ist der beste Schutz.
Das bringt sowieso nichts, Einbrüche passieren überall und kann man kaum verhindern.
Ich mache mir keine Sorgen, für Einbrüche bin ich nicht das Ziel.