Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einbruch in Lemwerder-Bardewisch

Am Montag, den 4. August 2025, gab es einen Einbruch.
Die Täter brachen in ein Einfamilienhaus ein.
Das Haus steht in der Straße "Am Rosenkamp".

Die Einbrecher waren zwischen 15:45 und 18:30 Uhr dort.
Sie suchten alle Räume nach Wertgegenständen ab.
Danach flohen sie unerkannt.

Was ist genau passiert?

Die Polizei sagt:
Die Täter haben eine Tür aufgebrochen.
Sie haben alle Räume durchsucht.
Es gab viel Sachschaden.
Sie stahlen Bargeld und Schmuck.

Die Polizei braucht Ihre Hilfe

Die Polizei bittet Sie:
Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?
War Ihnen im Gebiet "Am Rosenkamp" etwas aufgefallen?

Dann rufen Sie bitte an:
Polizeiinspektion Wesermarsch in Brake
Telefon: 04401/935-0

So schützen Sie Ihr Zuhause

Einbruch passiert oft, wenn Häuser schlecht gesichert sind.
Darum sollten Sie:

  • Türen immer abschließen.
  • Fenster gut sichern.
  • Auf Fremde in der Nachbarschaft achten.

Wenn Sie etwas Ungewöhnliches sehen, melden Sie es sofort der Polizei.

Mehr Infos und Kontakt

Sie können mehr lesen bei der Polizei:
Mehr Infos zur Polizei Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch

Folgen Sie der Polizei bei Social Media:
Polizei Delmenhorst auf X

Die Polizei ermittelt weiter.
Ihre Hinweise können helfen, die Täter zu finden.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 07:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützt du dein Zuhause am besten vor Einbrechern?
Moderne Alarmanlagen und Kameras – Hightech gegen Einbruchskriminalität
Statt Technik: Wachsamkeit und Nachbarschaftshilfe
Sicherheitsmaßnahmen sind teuer und oft nutzlos – besser Risiko akzeptieren
Fenster und Türen mit zusätzlichen Schlössern und Riegeln sichern
Auf öffentliche Polizeipräsenz und schnelle Reaktionen setzen