Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Leinefelde: Polizei sucht Zeugen

In Leinefelde gab es einen Einbruch.
Das passierte zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen.

Die Täter brachen in ein Geschäft ein.
Das Geschäft liegt in der Berliner Straße.

Die Einbrecher kamen gewaltsam ins Gebäude.
Sie suchten nach Geld oder Wertgegenständen.
Aber sie fanden nichts und nahmen nichts mit.

Es entstand Schaden am Gebäude.

Wann passierte der Einbruch?

Der Einbruch war zwischen:

  • Donnerstag, kurz nach 18 Uhr
  • und Freitag, 8:30 Uhr

Die Täter suchten das Fachgeschäft gründlich ab.
Dann verließen sie den Ort ohne Diebesgut.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei fragt:

  • Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?
  • Haben Sie Personen oder Fahrzeuge bemerkt?
  • Waren sie in der Nähe vom Fachgeschäft?

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.

Kontakt zur Polizei Heiligenstadt

Wenn Sie etwas gesehen haben, rufen Sie an:
Telefon: 0361/574367100
Aktenzeichen: 0303484

Was macht die Polizei?

Die Polizei in Nordhausen untersucht den Fall.
Sie sucht Ihre Hinweise und sorgt für Sicherheit.

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Aufmerksamkeit in der Nachbarschaft ist wichtig.
Schon kleine Hinweise helfen der Polizei sehr.
So kann man Einbrechern das Handwerk legen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 13:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was hältst du von Einbrüchen, bei denen Täter ohne Beute fliehen, aber viel Schaden anrichten?
Frustrierend – Täter sollten nicht einfach Schaden anrichten und leer ausgehen dürfen
Glück im Unglück – besser kein Diebstahl, auch wenn Sachschaden bleibt
Zeigt, dass Einbruchsschutz oft versagt – da muss mehr investiert werden
Polizei und Nachbarn sollten härter zusammenarbeiten, um Täter schneller zu fassen
Ist leider Teil des Risikos, aber wir sollten wachsam bleiben und Verdächtiges melden