Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Firma in Klein Berßen

In der Nacht zu Donnerstag gab es einen Einbruch.
Unbekannte Täter brachen in eine Firma ein.
Die Firma liegt an der Kirchstraße.

Die Einbrecher stahlen teure Arbeits- und Elektrogeräte.
Der Schaden beträgt etwa 10.000 Euro.

Was ist passiert?

Die Polizei untersucht den Fall.
Sie weiß noch nicht:

  • Wie viele Täter es waren.
  • Wie sie ins Gebäude kamen.

Die Polizei sucht Hilfe von Ihnen.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.

Möglicher Zusammenhang mit anderem Diebstahl

Die Polizei prüft, ob der Einbruch mit einem anderen Diebstahl zu tun hat.
In der Nacht zu Mittwoch wurden in Klein Berßen gestohlen:

  • Mehrere Pedelecs
  • Ein E-Scooter

Pedelec: Ein Fahrrad mit einem kleinen Elektromotor.
Der Motor hilft beim Treten.

E-Scooter: Ein Roller mit elektrischen Motor.
Er wird oft in Städten für kurze Strecken genutzt.

Die Polizei will herausfinden, ob beide Taten zusammenhängen.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Haben Sie in der Nacht zu Mittwoch oder Donnerstag etwas Verdächtiges gesehen?
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.
Besonders wichtig sind Hinweise zu:

  • möglichen Tätern
  • Fahrzeugen

Kontakt zur Polizei

Sie können die Polizei in Sögel anrufen:
Telefon: 05952/93450

Außerhalb der Geschäftszeiten sprechen Sie bitte mit der nächstgelegenen Polizeidienststelle.

Weitere Informationen

Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim ermittelt weiter.
Neue Informationen werden später bekanntgegeben.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte Klein Berßen auf die jüngste Einbruchserie reagieren, um die Sicherheit zu erhöhen?
Mehr Videoüberwachung an Firmen und Straßen installieren
Verstärkte Polizeipräsenz nachts in der Gemeinde
Nachbarschaftswachen gründen und enger zusammmenarbeiten
Firmen auf mehr Sicherheitsmaßnahmen wie Alarmanlagen und Rolläden verpflichten
Nichts, Einbrüche sind unvermeidbarer Teil des Lebens