Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in der Kindertagesstätte in Lengefeld

Unbekannte Täter sind in die Kita eingebrochen.
Der Einbruch passierte zwischen Dienstagabend und Mittwochvormittag.
Die Täter machten die Tür mit Gewalt auf.
Die Kita steht im Luhner Weg.

Was passierte genau?

Die Polizei fand Spuren an zwei Türen.
Diese Spuren heißen Hebelspuren.
Hebelspuren sind Beschädigungen an der Tür.
Diese entstehen, wenn man die Tür aufbrechen will.
Polizisten haben den Tatort untersucht.
Sie suchten nach Spuren für den Fall.

Was wurde gestohlen?

Die Täter nahmen mehrere hundert Euro Bargeld.
Der Einbruch war am Dienstag ab 19 Uhr.
Er endete am Mittwoch um 11:30 Uhr.

Was kann die Polizei jetzt tun?

Die Polizei braucht Hilfe von Ihnen.
Haben Sie im Luhner Weg etwas gesehen?
Haben Sie etwas Verdächtiges bemerkt?

Bitte melden Sie sich bei der Polizei, wenn:

  • Sie Personen gesehen haben.
  • Sie Fahrzeuge bemerkt haben.
  • Ihnen irgendetwas komisch vorkam.

Wo melden Sie sich?

Sie können die Polizei in Mühlhausen anrufen.
Telefonnummer: 03601/4510

Wichtig für alle Bürgerinnen und Bürger

Die Polizei sagt: Seien Sie wachsam!
Geben Sie Hinweise sofort an die Polizei weiter.
Das Aktenzeichen für diesen Fall ist 0262121.

Jede kleine Information kann helfen, den Fall zu lösen.
Danke für Ihre Mithilfe!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Kindertagesstätten besser vor Einbrüchen geschützt werden?
Videoüberwachung rund um die Uhr installieren – auch wenn's manchmal Datenschutzfragen wirft
Smarte Alarmanlagen, die nicht nur schrillen, sondern auch automatisch Polizei alarmieren
Mehr Nachbarschaftswache und Bürgerengagement – gemeinsam statt allein
Geld und Wertgegenstände komplett aus Kita-Räumlichkeiten verbannen
Events und Infoveranstaltungen, um das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken zu schärfen