Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Kfz-Werkstatt in Hamm-Mitte

In der Nacht zum 6. Oktober gab es einen Einbruch.
Die Tat passierte in der Östingstraße in Hamm-Mitte.

Die Täter brachen gegen 4 Uhr ein.
Sie schlugen ein Fenster ein.
So kamen sie in das Gebäude.

In der Werkstatt brachen die Einbrecher Schränke auf.

Was macht die Polizei?

Die Polizei untersucht den Fall.
Sie heißt Kriminalpolizei.
Im schwierigen Wort "Tatort" steckt viel Arbeit:

  • Der Tatort ist der Ort, wo die Tat ist.
  • Dort sucht die Polizei nach Beweisen.

Die Polizei weiß noch nicht, ob etwas gestohlen ist.
Sie sucht nach Spuren am Tatort.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei fragt die Menschen aus der Nähe:

  • Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?
  • Was haben Sie am Tatort bemerkt?

Bitte melden Sie sich bei der Polizei Hamm:

Was können Sie tun?

  • Seien Sie aufmerksam in Ihrer Nachbarschaft.
  • Melden Sie Verdächtiges sofort der Polizei.

Die Ermittlungen gehen weiter.
Die Polizei informiert, wenn es Neues gibt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner mit Einbrüchen in ihrer Nachbarschaft umgehen – aktive Wachsamkeit oder passive Beobachtung?
Ich halte die Augen offen und melde verdächtige Personen sofort der Polizei.
Ich vertraue auf die Polizei und mische mich nicht aktiv ein.
Ich finde Nachbarschaftsgruppen und gemeinsames Wachen viel wichtiger als Einzelmeldungen.
Einbruchsschutz ist Sache der Hauseigentümer, ich mische mich nicht ein.
Ich finde, Zivilcourage sollte stärker gefördert und belohnt werden.