Übersetzung in Einfache Sprache

Versuchter Einbruch in Juweliergeschäft in Liblar

In der Nacht zum 31. Oktober 2025 gab es einen Einbruchsversuch.
Das passierte im Stadtteil Liblar in Erftstadt.
Fünf unbekannte Personen versuchten, in ein Juweliergeschäft einzubrechen.

Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Sie bittet Sie um Hilfe.

Was ist passiert?

Um etwa 4 Uhr morgens fuhr ein weißer Seat rückwärts.
Das Auto prallte gegen die Eingangstür vom Juweliergeschäft.
Vier Personen waren dabei, schwarz angezogen und vermummt.
Die Tür wurde beschädigt, aber niemand kam rein.
Die Täter flüchteten ohne Beute.

Wichtige Daten zum Fall:

  • Tatzeit: 31. Oktober 2025, ca. 4 Uhr
  • Tatort: Holzdamm, Erftstadt-Liblar
  • Fahrzeug: Weißer Seat
  • Fluchtrichtung: Bliesheimer Straße
  • Schaden: Eingangstür kaputt, keine Beute

Was macht die Polizei?

Die Polizei war schnell am Tatort.
Sie suchte sofort nach den Tätern.
Die Polizei sichert Spuren am Tatort.
Das Kriminalkommissariat 22 übernimmt die Ermittlungen.
Die Täter sind noch nicht gefunden.

Fahndung bedeutet:
Die Polizei sucht gezielt nach den Tätern.

Wie können Sie helfen?

Die Polizei sucht Menschen, die etwas gesehen haben.
Sie sollen Hinweise geben zu:

  • Verdächtigen Personen
  • Dem weißen Auto
  • Auffälligen Dingen in der Nacht

Bitte melden Sie sich bei der Polizei, wenn Sie etwas wissen.

Sie können anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Kontakt für Hinweise und Medienanfragen

Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt:

Die Polizei informiert, wenn es neue Erkenntnisse gibt.
Die Ermittlungen dauern noch an.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 11:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte künftig auf zunehmende versuchte Einbrüche reagieren?
Mehr Videoüberwachung an potenziellen Tatorten installieren!
Strengere Strafen sind der einzige Weg, Täter abzuschrecken.
Bürger stärker in die Prävention und Fahndung einbinden – Nachbarschaftshilfe statt Überwachungsstaat!
Sicherheitstechnik in Geschäften verpflichtend vorgeben – Hightech statt Hoffnung!