Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Heilig Kreuz – was ist passiert?

In Heilig Kreuz gab es einen Einbruch.
Das passierte zwischen Dienstagabend und Mittwoch.

Die Einbrecher brachen gewaltsam ins Haus ein.
Sie haben am Haus etwas kaputt gemacht.

Wie sind die Täter vorgegangen?

Die Polizei sagt:
Der Einbruch war vom 21.10.2025, 19:00 Uhr
bis zum 22.10.2025, 15:30 Uhr.

Die Täter machten das so:

  • Sie hebelten den Rollladen an der Tür auf.
  • Dann bohrten sie das Türschloss auf.
    Aufbohren bedeutet:
    Sie machen ein kleines Loch ins Schloss.
    So können sie das Schloss öffnen.
  • Die Bewegungsmelder im Garten beschädigten sie.
    Bewegungsmelder sind Geräte, die Bewegung melden.
    So wollen sie nicht entdeckt werden.

Im Haus durchsuchten sie Schränke und Schubladen.
Sie suchten nach Wertgegenständen.

Die Polizei weiß noch nicht, wie viel Schaden da ist.

Was können Sie tun?

Die Polizei in Edenkoben bittet Sie:
Melden Sie sich, wenn Sie etwas gesehen haben.
Zum Beispiel:

  • Verdächtige Personen oder Fahrzeuge.
  • Ungewöhnliche Geräusche oder Bewegungen.

Melden können Sie Ihre Hinweise bei:
Polizei Edenkoben

So gehen Einbrecher meistens vor

Einbrecher machen oft Folgendes:

  • Sie manipulieren Schlösser und Türen.
  • Sie zerstören oder umgehen Bewegungsmelder.
  • Sie suchen im Haus nach Wertgegenständen.

Was sagt die Polizei?

Die Polizei untersucht den Einbruch noch.
Sie rät allen Anwohnern:

  • Seien Sie wachsam und vorsichtig.
  • Melden Sie verdächtige Dinge sofort.

So helfen Sie, die Nachbarschaft sicher zu halten.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 07:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner am besten auf das zunehmende Risiko von Einbrüchen reagieren?
Mit modernen Alarmanlagen und Videoüberwachung aufrüsten – Technik schlägt Einbrecher!
Nachbarschaftswachen gründen und gemeinsam verdächtige Aktivitäten melden.
Die Polizei als einzige Instanz sehen – mehr Einsatzkräfte fordern!
Selbst aktiv werden: Sicherheitsmaßnahmen wie Rollläden und Schlösser verbessern.
Letztlich hilft nur mehr Glück – Einbrüche lassen sich kaum vollständig verhindern.