Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruchversuch in Haren auf Parkplatz

In der Nacht vom 8. auf den 9. November 2025 gab es einen Einbruchversuch. Das passierte auf einem Parkplatz an der Rütenbrocker Hauptstraße in Haren.

Ein unbekannter Täter schlug die Scheibe vom Auto ein. Er benutzte einen Pflasterstein, um die Scheibe zu zerstören. Danach suchte er im Auto nach Wertgegenständen. Wertgegenstände sind Dinge, die viel Geld wert sind.

Bisher hat die Polizei keine gestohlenen Sachen gefunden.

Wann passierte der Einbruch?

Der Einbruch passierte zwischen Samstag 20:00 Uhr und Sonntag 9:14 Uhr.

Der Täter suchte sehr genau im Auto. Der Schaden an dem Auto ist etwa 200 Euro wert.

Was bedeutet Sachbeschädigung?

Sachbeschädigung heißt:
Jemand beschädigt absichtlich Sachen von anderen. Das ist verboten und eine Straftat.

Die Polizei bittet um Hilfe

Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim sucht Menschen, die etwas gesehen haben.

Wenn Sie in der Nacht an der Rütenbrocker Hauptstraße etwas Verdächtiges gesehen haben, melden Sie sich bitte.

Sie können so der Polizei helfen, den Täter zu finden.

Hier können Sie die Polizei anrufen:

  • Telefonnummer: 05932 / 72100
  • Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
  • Stichwort: Hinweise zum Vorfall in Haren

Wenn Sie außerhalb der Öffnungszeiten anrufen, nehmen Sie die nächste Polizeidienststelle.

Warum ist die Meldung so wichtig?

Solche Einbrüche geben den Tätern Mut.
Sie schaden nicht nur am Auto, sondern auch dem Sicherheitsgefühl der Menschen.

Darum bittet die Polizei:

  • Seien Sie aufmerksam.
  • Melden Sie sofort, wenn Sie etwas Verdächtiges sehen.
  • Lassen Sie keine Wertgegenstände sichtbar im Auto liegen.

Weitere Informationen

Die Ermittlungen laufen noch. Die Polizei braucht Ihre Hilfe.

Mehr Infos finden Sie hier:
Weitere Informationen zum Polizeibericht


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die wachsende Zahl an Autoeinbrüchen und Sachbeschädigungen in Ihrer Nachbarschaft?
Ich lasse keine Wertgegenstände sichtbar im Auto liegen und sperre immer sorgfältig ab.
Ich finde, Polizei und Stadt müssen mehr Präsenz zeigen, um solche Täter abzuschrecken.
Ich bin skeptisch, ob Zeugenhinweise wirklich helfen – oft bleibt alles im Sand verlaufen.
Ich organisierte Nachbarschaftsinitiativen, um gemeinsam auf verdächtige Aktivitäten zu achten.
Ich mache mir keine Sorgen, solche Vorfälle sind eher selten und übertrieben hochgekocht.