Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Garage in Hardegsen

Zwischen Montag, dem 8. Oktober 2025,
und Mittwoch, dem 10. Oktober 2025,
gab es einen Einbruch in Hardegsen.

Der Ort war der Fichtenweg.
Die Täter brachen in eine Garage ein.
Wie sie reinkamen, ist noch offen.

Was ist passiert?

  • Die Garage wurde ohne Erlaubnis geöffnet.
  • Die Täter waren unauffällig.
  • Es ist noch unklar, wie sie reingekommen sind.
  • Es wurden mehrere Sachen gestohlen.
  • Der Wert der Sachen liegt im mittleren, dreistelligen Bereich.

Wichtige Infos zum Fall

  • Ort: Fichtenweg, 37186 Hardegsen
  • Zeit: 8. bis 10. Oktober 2025
  • Schaden: Wert der gestohlenen Sachen im mittleren, dreistelligen Bereich

Die Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Haben Sie in dem Zeitraum etwas Verdächtiges gesehen?
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei Hardegsen.

So helfen Sie der Polizei:

  • Beobachten Sie Ihre Umgebung genau.
  • Notieren Sie ungewöhnliche Dinge.
  • Geben Sie Ihre Informationen sofort weiter.

Wie Sie sich schützen können

Die Polizei gibt Tipps zur Sicherheit:

  • Verschließen Sie Garagen immer gut.
  • Achten Sie auf Fremde in Ihrer Nähe.
  • Melden Sie ungewöhnliche Beobachtungen sofort.

So schützen Sie Ihr Eigentum vor Einbruch.

Hinweis der Polizei

Die Polizei Northeim ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf:

  • Seien Sie aufmerksam.
  • Melden Sie verdächtige Vorgänge schnell.
  • Helfen Sie mit, einbrüche zu verhindern.

Das macht Hardegsen sicherer für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sichern Sie Ihre Garage oder Ihr Nebengebäude gegen Einbruch, und fühlen Sie sich dabei wirklich geschützt?
Ich setze auf einfache Schlösser – viel mehr ist nicht nötig.
Moderne Alarmanlagen und Überwachungskameras sind bei mir Standard.
Ich vertraue auf Nachbarschaftshilfe und Aufmerksamkeit im Viertel.
Garagen lasse ich offen oder ungesichert – mir passiert schon nichts.
Ich habe bereits Erfahrungen mit Einbruch und erhöhe seitdem meine Sicherheitsmaßnahmen deutlich.