Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Herringen am 15. Oktober

Am Mittwoch, den 15. Oktober, gab es einen Einbruch.
Der Einbruch passierte in Herringen. Das ist ein Teil von Hammer.
Das Haus steht in der Holzstraße.

Der Täter brach zwischen 18:00 und 23:15 Uhr ein.
Er öffnete die Terrassentür gewaltsam. Gewaltsam heißt: Er benutzte Gewalt.
Danach suchte er im Haus.
Er schaute in Schränke und Schubladen.

Gestohlener Schmuck und Tasche

Die Polizei sagt: Der Täter nahm Schmuck.
Er nahm auch eine Tasche mit.
Die Polizei sagt nicht, wie viel Schaden entstand.
Auch die genauen Sachen nennt sie nicht.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei Hamm möchte Ihre Hilfe.
Sie fragen: Haben Sie etwas gesehen?
Besonders in der Holzstraße.
Zum Beispiel:

  • Personen, die dort nichts zu suchen haben.
  • Etwas Ungewöhnliches zur Tatzeit.
  • Oder etwas zu dem Diebstahl.

Sie können wichtige Hinweise geben.
Diese helfen der Polizei bei der Suche.

Rufen Sie an bei der Polizei Hamm:
Telefon: 02381 916-0

Warum passiert das oft am Abend?

Viele Einbrüche passieren am Abend.
Dann sind Häuser oft leer.
Die Täter merken das und nutzen diese Zeit.

Deshalb ist Sicherheit wichtig.
Sie können viel tun:

  • Türen und Fenster gut abschließen.
  • Sicherungen einbauen.
  • Auf Nachbarn und Umgebung achten.

Wenn Sie etwas sehen, melden Sie es sofort.
Die Polizei freut sich über Ihre Hilfe.

Was passiert jetzt?

Die Polizei ermittelt noch.
Es gibt bald neue Informationen.
Dann erfahren Sie mehr über den Fall.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 16. Okt um 05:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner am besten auf zunehmende Einbrüche in Wohngebieten reagieren?
Nachbarschaftsnetzwerke gründen und aktiv zusammenarbeiten
Häuser mit moderner Sicherheitstechnik wie Alarmanlagen ausstatten
Misstrauisch und übervorsichtig gegenüber jedem Fremden sein
Auf die Polizei vertrauen und nur im Ernstfall einschreiten
Selbst bewaffnete Patrouillen organisieren und auf Verdächtige achten